Druckerprobleme mit HP2550L

Antworten
Nachricht
Autor
guido@home

Druckerprobleme mit HP2550L

#1 Beitrag von guido@home » 22. Jul 2006 16:48

Hi,

vor eine halben Jahr habe ich mir einen neuen HP 2550L Farblaser gekauft und er lief bis jetzt ohne Probleme an einem eigenen Druckerserver unter SuSE 10.0 bzw. die ersten 4 Monate unter 9.3.

Nun streikt der Drucker seit einiger Zeit, hatte auch schon einen Monteur von HP da und an seinen Notebook unter Windoof XP lief der Drucker einandfrei. Der Monteur meinte dann es handle sich um Postscriptfehler, dies hätte er aus dem Speicher ausgelesen.

Da der Drucker unter SuSE 9.3 am längsten lief, hab ich den Rechner nochmal neu aufgesetzt und ein Woche gings gut, dann aber wieder die selben Probleme.

Ich weis leider nicht mehr weiter, woran es noch liegen könnte. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen, laut SuSE Hardwaredatenbank wird der Drucker voll unterstüzt. Könnte es vielleicht am USB-Anschluss liegen und ich sollte mal die parallele Schnittstelle testen??

ThX

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 22. Jul 2006 18:30

Postscript ist eine ziemlich komplizierte Seitenbeschreibungssprache. Manche Programme erzeugen auch kaputte PDF-Dateien, und die resultieren dann in Postscript, das nicht mehr vernünftig ausgedruckt werden kann.

Du kannst ja mal versuchen, solche PDFs mit dem Acrobat Reader in Level-2 oder Level-1-Postscript umzuwandeln. Acroread ist so ziemlich das einzige Programm, das solch kaputte PDFs heilen kann.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten