Linux sagt Festplatte ist voll
Linux sagt Festplatte ist voll
Hallo,
mein Problem betrifft meine externe Festplatte. Die Festplatte hat 80GB und es sind laut Linux ca. 60GB voll. Ich brenne manche Daten zusätzlich auf DVD unter Windows2000. Auch Windows meldet, dass noch 20GB frei sind. Allerdings seit kurzem meldet Linux, dass Medium hat zu wenig Speicher und ich kann keine Daten mehr auf die Festplatte speichern. Liegt es daran, dass die Daten die ich unter Windows lösche von Linux nicht als gelöscht anerkannt werden. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Gerald
mein Problem betrifft meine externe Festplatte. Die Festplatte hat 80GB und es sind laut Linux ca. 60GB voll. Ich brenne manche Daten zusätzlich auf DVD unter Windows2000. Auch Windows meldet, dass noch 20GB frei sind. Allerdings seit kurzem meldet Linux, dass Medium hat zu wenig Speicher und ich kann keine Daten mehr auf die Festplatte speichern. Liegt es daran, dass die Daten die ich unter Windows lösche von Linux nicht als gelöscht anerkannt werden. Wer kann mir helfen?
Viele Grüße
Gerald
-
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 1444
- Registriert: 26. Jun 2004 21:18
- Kontaktdaten:
Die Belegung der Platte verrät: df -h /Mountpoint_oder_device
Dateien ab einer bestimmten Größe suchen: find /Mountpoint -size +1G (>1GigaByte, oder +500M für >500Megabyte)
MfG, Klopskuchen
Dateien ab einer bestimmten Größe suchen: find /Mountpoint -size +1G (>1GigaByte, oder +500M für >500Megabyte)
Das dürfte nicht passieren. In diesem Fall wäre der Dateisystemtreiber (welcher eigentlich?) fehlerhaft.Liegt es daran, dass die Daten die ich unter Windows lösche von Linux nicht als gelöscht anerkannt werden.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
Linux sagt Festplatte ist voll
Mit dem Befehl df -h bekomme ich die Größe der internen Festplatte. Wie kann ich aber die Größe der externen Festplatte erfahren? Und wie erhalte ich Auskunft über den Dateisystemtreiber. Ihr müßt wissen, dass ich kein Computerfreak bin und mich auch gar nicht damit auseinandersetzten will. Ich möchte nur Daten auf meine externe Festplatte speichern. Ich kann inzwischen Daten ab einer Größe von ca. 4MB (MAGABYTE) nicht mehr speichern. Bisher funktionierte es ohne Probleme und egal welche Größe. Das Format ist FAT32. Als Meldung kommt: Datei /media/... konnte nicht geschrieben werden. Nicht genug Speicherplatz auf dem Medium. Und wie gesagt, egal welche Dateigröße ab ca. 4MB.
Dann hast Du den/das falsche Mountpoint_oder_device angegeben. Wenn Du das richtige angibst bekommst Du auch die Größe der externen Platte. Wenn Du keine SATA- oder SCSI-Platten verwendest wird es mit großer Wahrscheinlichkeit /dev/sda1 sein, ansonsten /dev/sdb1 oder /dev/sdc1 usw. je nachdem wie viele Platten schon im PC sind. Ansonsten probier mal df ohne Parameter, dann bekommst Du alle gemounteten Partitionen angezeigt.
Hast Du die Partition unter Windows mal auf Dateisystemfehler untersuchen lassen ? Wenn nicht würde ich das als erstes mal vorschlagen.
Hast Du die Partition unter Windows mal auf Dateisystemfehler untersuchen lassen ? Wenn nicht würde ich das als erstes mal vorschlagen.
Linux sagt Festplatte ist voll
Unter dem Icon der Festplatte steht /dev/sdb1. Wie muß ich das jetz genau reinschreiben, damit ich die Festplattengröße erhalte. Wie kann ich die Festplatte unter Windows auf Dateisystemfehler prüfen?
Re: Linux sagt Festplatte ist voll
Frage 1: Mounte die Platte (klicke auf das Icon dann sollte das passieren). Dann gebe an der Konsole nur "df" bzw. "df -h" ein. Es müßte eine Zeile dabei sein, die /dev/sdb1 auflistet. Dort steht der freie Platz. Alternativ kannst Du Dir den Platz im Konqueror anzeigen lassen: Öffne ein Verzeichnis auf der Platte und Klicke dann rechts, dann im Menü unter Properties (Eigenschaften auf Deutsch ?) steht der freie Platz.geri hat geschrieben:Unter dem Icon der Festplatte steht /dev/sdb1. Wie muß ich das jetz genau reinschreiben, damit ich die Festplattengröße erhalte. Wie kann ich die Festplatte unter Windows auf Dateisystemfehler prüfen?
Frage 2: Im Explorer den Laufwerksbuchstaben rechts anklicken, dann im Menü wieder auf Eigenschaften. Irgendwo dort findest Du's, weiß es grad nicht genauer.
Linux sagt Festplatte ist voll
Ich habe es im Konqueror versucht und es klappte sogar. Dort wird geschrieben: Freier Plattenplatz: 14,4MB von 76,6MB (100% belegt). Das heißt wohl irgentwie, als das KEIN freier Plattenplatz mehr vorhanden ist. Und nu?
-
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 1444
- Registriert: 26. Jun 2004 21:18
- Kontaktdaten:
Linux sagt Festplatte ist voll
Das mit dem Dateisystemfehler auf Windows hat funktioniert. Danach hat auch Linux wieder akzeptiert, dass auf der Festplatte noch Speicher frei ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gerald
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gerald