Moin,
ich bin gerade dabei, mir einen neuen Entwicklungs-Rechner zusammenzustellen mit AthlonX2 und Sockel AM2. Dazu suche noch ein passendes Mainboard/Chipsatz, welches natuerlich mit Linux problemlos funktionieren soll. Hat da jemand schon Erfahrungen?
Hohe Gaphikleistung ist egal, hauptsache ich kann ordentlich RAM und Platten einbauen...
Vielen Dank, tj
AM2 Mainboard
Hi!
Es klingt paradox, aber solche mit Nvidia-Chipsatz sollten 100% funktionieren und zwar zu 100% mit freien Treibern (abgesehen von der Grafikkarte möglicherweise). Ich habe noch keins, werde aber demnächst eins anschaffen.
Ich würde ein ASUS-Board nehmen. Billig-Boards unterstützen kein ECC und wer sich heute noch mit RAM ohne Datensicherung abgibt, soll bekommen, was er verdient.
Gruß,
hjb
Es klingt paradox, aber solche mit Nvidia-Chipsatz sollten 100% funktionieren und zwar zu 100% mit freien Treibern (abgesehen von der Grafikkarte möglicherweise). Ich habe noch keins, werde aber demnächst eins anschaffen.
Ich würde ein ASUS-Board nehmen. Billig-Boards unterstützen kein ECC und wer sich heute noch mit RAM ohne Datensicherung abgibt, soll bekommen, was er verdient.
Gruß,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?