gethostbyname in cron-Script

Antworten
Nachricht
Autor
tj

gethostbyname in cron-Script

#1 Beitrag von tj » 05. Aug 2006 10:32

Moin,

ich hab nen Problem, was ich mir nicht erklaeren kann:
Ich moechte nachts per cron-Job mein Softwareprojekt testen, dazu habe ich ein kleines Script geschrieben, was u.a. den Sourcecode bei Sourceforge auscheckt. Rufe ich das Script per Hand auf, klappt alles wunderbar. Startet das ganze jedoch per cron, bekomme ich die Meldung

Code: Alles auswählen

svn: PROPFIND request failed on '/svnroot/myproj/trunk/myproj'
svn: PROPFIND of '/svnroot/myproj/trunk/myproj': Could not resolve hostname `svn.sourceforge.net': Temporary failure in name resolution (https://svn.sourceforge.net)
Trage ich dagegen die IP-Adresse von `svn.sourceforge.net' in das Script ein, geht's.
Hat jemand ne Idee, warum anscheinend gethostbyname innerhalb von cron nicht funktioniert?

Vielen Dank, tj

PS: Das OS ist Debian Sarge

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 05. Aug 2006 22:18

Du hast zwei verschiedene svn-Versionen installiert, und cron hat einen anderen PATH als deine Kommandozeile, z.B.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

tj

#3 Beitrag von tj » 07. Aug 2006 10:54

Hi Janka,
Janka hat geschrieben:Du hast zwei verschiedene svn-Versionen installiert, ...
Janka
Nee, hab ich nicht, das Problem ist ja auch nicht, dass svn nicht geht, sondern das die DNS-Auflloesung nicht funktioniert. Mir sind auch keine Umgebungsvariablen bekannt, die fuer den resolver eine Rolle spielen, seltsam ....

tj

Antworten