spam stop

Feedback, Anregungen und Diskussion über Pro-Linux
Antworten
Nachricht
Autor
sumsi

spam stop

#1 Beitrag von sumsi » 06. Aug 2006 16:32

Hallo,

ich habe Problem mit dem Spam Stop.
Wenn das nur mich betreffen sollte kann das technische Ursachen haben?

Also ich muss im Schnitt 5x den Code eingen, bis das Sytem es akzeptiert.
10 % aller neuen Seiten kommen sogar mit leeren Codefeld daher.

Grüsse sumsi

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von klopskuchen » 06. Aug 2006 18:14

Mit welchem Browser, in welcher Version, tritt dieses Problem auf? Direkte Verbindung oder über einen Applikationsproxy?

MfG, KLopskuchen
When all else fails, read the instructions .

sumsi

daten

#3 Beitrag von sumsi » 06. Aug 2006 19:42

Mit Mozilla Firefox 1.5.0.6 und einer WLAN-Anbindung über NAT.

Ob das ein Netzwerkproblem ist? Ich habe zwar Downloadtraffic von 30 bis 70 kBit/sec, aber starte ich nload sieht das ganze etwas wellig aus ;-)

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von klopskuchen » 06. Aug 2006 22:37

Ob das ein Netzwerkproblem ist?
Nö. Meine Gedanken gingen eher in die Richtung zermurkste Zeichensätze, vielleicht auch kaputte Komprimierung des Contents.
Kann es sein das du über die select-Box über den Eingabefeldern stolperst?

MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .

sumsi

??

#5 Beitrag von sumsi » 07. Aug 2006 12:31

Hallo,

ich weiss jetzt nicht, was Du mit der Selct-Box meinst. Absenden ja/nein?

Mit meinen Zeichensätzen habe ich keine Probleme, ausser ich starte 'ding', das
mache ich aber über eine icon mit:
export LANG=de_DE.UTF-8 && export LC_CTYPE=de_DE.UFT-8 && export LC_ALL=de_DE.UTF-8 && ding
sonst gibt's Umlau-Salat

Jetzt kam diese Seite schon beim erstenmal mit-ohne Code im Codefeld :(

Grüsse sumsi

Legende: - kein Code, I Code nicht akzeptiert
Versuch -IIII -II

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#6 Beitrag von petameta » 07. Aug 2006 19:06

Das Problem sollte auf jeden Fall behoben werden ... aber für's erste melde Dich doch schlicht als "richtiger" User an :-)

sumsi

Problem umgangen

#7 Beitrag von sumsi » 26. Aug 2006 10:50

Hallo,

also ich kann mit grosser Wahrscheinlichkeit mein Problem umgehen.

Bisher habe ich, nach eingabe des Codes mit der Maus auf [Absenden] gedrückt.
Mit mehr oder weniger Erfolg.
Nehe ich den Mauszeiger aber aus dem Codefeld heraus indem ich mit der maus irgenwo anders hinklicke, dann funktioniert das Absenden ;-)

Antworten