Ja ich weiß, dass JavaScript eigentlich auf dem Client ausgeführt werden soll...aber: zu Analysezwecken würde ich das gerne auf dem Server machen, sprich dort das JavaScript einer Seite ausführen und dann das Ergebnis auswerten.
Ich suche also einen JavaScript-Interpreter, der mir irgend einen parsbaren Output liefert (also sowas wie phpjs nur halt funktionierend).
Hat jemand einen Tipp für so ein Tool?
JavaScript serverseitig ausführen
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Gibt es überhaupt js-engines für Server? Wäre irgendwie sinnfrei. Es gibt Debugger als Erweiterungen für verschiedene Browser: http://www.dcljs.de/faq/howto.php
MfG, Klopskuchen
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Hm, wenn ich dieses phpjs irgendo unter ...htdocs/subdir/ entpacke, eine index.php schreibe, und um eine JavaScript-Funktion
"require('js.php') or stirb(); js_exec(..." drumbaue, bekomme ich mit domain/subdir/index.php Ausgaben geparsten js-Codes. Ist doch das was du wolltest, oder nicht? Mich wundert eben, daß du meinst es wurde nicht funktionieren.
Willst du bloß Fehler suchen? Dann programmier halt funktional und laß dir boolsche Rückgabewerte ausspucken.
Oder was hab ich falsch verstanden? "Mehr serverseitig" geht irgendwie nicht.
MfG, Klopskuchen
"require('js.php') or stirb(); js_exec(..." drumbaue, bekomme ich mit domain/subdir/index.php Ausgaben geparsten js-Codes. Ist doch das was du wolltest, oder nicht? Mich wundert eben, daß du meinst es wurde nicht funktionieren.
Willst du bloß Fehler suchen? Dann programmier halt funktional und laß dir boolsche Rückgabewerte ausspucken.
Oder was hab ich falsch verstanden? "Mehr serverseitig" geht irgendwie nicht.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
Das Tool macht im Prinzip was es soll - nur ist dessen Entwicklung leider nie über die Anfänge hinaus gegangen. Mehr als ein paar alberne Berechnungen etc. sind damit kaum möglich, von einer halbwegs vollständigen Implementierung von JavaScript ist es meilenweit entfernt.
Deswegen ja meine Frage ob jemand was besseres kennt - aber wenn ich sehe dass ich hier nur ewig über meine Frage selber diskutieren muss, dann heißt das wohl, es hat keiner eine Antwort.
Deswegen ja meine Frage ob jemand was besseres kennt - aber wenn ich sehe dass ich hier nur ewig über meine Frage selber diskutieren muss, dann heißt das wohl, es hat keiner eine Antwort.