Ich bin absoluter Neuling in der Linux Szene, na gut, vielleicht hab ich hier und da mal was gemacht, aber bin nie wirklich weit gekommen, von daher blieb ich vorerst bei Windows
Wie vielleicht einige es bereits gemerkt haben, habe ich in einem anderem Trade bereits nachgefragt wie ich SuSE Linux 10.1 und Windows XP auf eine Festplatte bekomme und halt mit nem gescheiten Loader in der Lage wär beide Betriebsysteme (nach belieben) zu booten. Da wurd mir halt der GRUB Loader empfohlen. Nun meine erste Frage:
1) Unterstützt der Loader überhaupt NTFS Partitionen ? Weil in jedem (für mich nutzlosen) Tutorial wird nie NTFS aufgelistet
Dann habe ich halt auf der Homepage von diesem Forum hier, ein Tutorial gefunden, dass aber nicht auf SuSE getestet wurde. Ich habe den größten Teil verstanden, doch bei der Einstellung für die Linux Partition vielen mir die einen oder anderen Befehle zur Last. Hier nohcmal das Beispielscript (nenn ich das jetzt einfach mal !)
Code: Select all
# menu.lst Beispiel für Pro-Linux Artikel
#
default=0
timeout=10
password=strenggeheim
splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz
title Linux-2.4.18
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.4.18 ro root=/dev/hda2
initrd /initrd-2.4.18.img
title Windows
chainloader (hd1,0) +1
Code: Select all
kernel /vmlinuz-2.4.18 ro root=/dev/hda2
Dann noch der Befehl dazwischen, dieses "ro", wofür steht der ?
Dann der Befehl da drunter, dieses:
Code: Select all
initrd /initrd-2.4.18.img
Gut, dann fall ich euch mal mit der Windows Konfiguration zur Last
wofür steht der Befehl : "chainloader" ?, was ist ein "chainloader" ? und wofür, ist nach dem "(hd1, 0)" dieses "+1", dadrunter kann ich mir ebenfalls nichts vorstellen !
So, bei einem folgenden Befehl bei dem ich mir nur zu 50% sicher. Es handelt sich um das "(hd0, 0)" und "(hd1, 0)", soweit meine Fantasie reicht, denke ich, das die Ziffer vor dem Komma eine andere Festplatte einleitet, sprich Windows wär in diesem Fall uaf einer zweiten, richtig? Und die Ziffer nach dem Komma, leitet die Partition auf der entsprechenden Festplatte (die ja vor dem Komma eingeleitet wurde) ein. Auch richtig ?
Wenn nicht, bitte ich euch es zu erklären, ich meine das mit Linux diesesmal voll ernst, doch ich bracuhe die eine oder andre Starthilfe
So ich glaube zu GRUB komme ich jetzt zu meiner letzten Frage, ich sehe, das ich den ersteinmal auf eine Diskette schreiben muss und dann über diese den Loader starten muss um dann halt wiederum dadrüber GRUB in den MBR zu schreiben (lol was für ein Satz ^^). Der haken ist nur, ich habe kein Diskettenlaufwerk gibt es denn eine möglichkeit das Programm, das auf die Diskette muss von CD zu booten? Oder den Loader in den MBR über das Terminal zu schreiben?
So, ich bitte euch nicht direkt, mich als n00b zu bezeichnen, obwohl ich selber zugeb einer (in dem Fall ! ) zu sein , ich möchte halt immer Windows als Rückendeckung haben, da Linuc ja nicht grad das OS ist, das man sich einmal anschaut und sofort versteht was Sache ist.
Also bitte Leute, wenn ihr mir die Fragen hier beantworten könntet, könnt ihr euch garnicht vorstellen, was ihr mir für eine Last von der Schulter nimmt.
Also danke ich euch schonmal volles Rohr im voraus!