Hallo Leute.
Ich soll auf einem PC auf dem RedHat installiert ist einen Apache Webserver installieren.
Jetzt bin ich schon auf das Icon "Applikationen hinzufügen/Entfernen" war sowas wie yast und hab alles Installiert wo drauf stand "Webserver" oder "Apache".
Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich alles nötige installiert hab und wie man das teil dann startet oder nutzt.
Ich mache zur zeit eine Ausbildung und das ist die erste Aufgabe, die ich habe, die hinter sich herzieht was ich später mal mache also will ich nciht von Anfang an wie ein trottel vor meinem Chef stehen. Ich hoffe ihr helft mir.
Gruß
Markus
Apache Installieren auf Linux RedHat
-
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 1444
- Registriert: 26. Jun 2004 21:18
- Kontaktdaten:
http://httpd.apache.org/docs/Jetzt bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich alles nötige installiert hab und wie man das teil dann startet oder nutzt.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
??
ich verstehe die fragestellung nicht:
du bist in der paketverwaltung und kannst von dort aus apache hinzufügen? - dann tu es einfach
evtl. startet apche erst nach dem nächsten reboot oder das machst'e manuel:
# /etc/init.d/httpd start
weitere optionen: status (läuft er), stop, usw.
benötigste apache nur zum darstellen von html seiten, langt die grundinstallation. anders sieht es aus, wenn du spezielle php-anwendungen drüber laufen lassen willst.
gebe jetzt in den browser http://localhost ein, dann bekomm'te im positiven fall ein ergebnis.
eine eigen webseite darstellen: erstell in der apche-root eine verzeichnis, lege deine webseite index.html hinein:
mkdir /var/www/html/mein-name
cp meine-webseite.html /var/www/html/mein-name/index.html
http://localhost/mein-name/ sollte jetzt die webseite anzeigen
du bist in der paketverwaltung und kannst von dort aus apache hinzufügen? - dann tu es einfach

evtl. startet apche erst nach dem nächsten reboot oder das machst'e manuel:
# /etc/init.d/httpd start
weitere optionen: status (läuft er), stop, usw.
benötigste apache nur zum darstellen von html seiten, langt die grundinstallation. anders sieht es aus, wenn du spezielle php-anwendungen drüber laufen lassen willst.
gebe jetzt in den browser http://localhost ein, dann bekomm'te im positiven fall ein ergebnis.
eine eigen webseite darstellen: erstell in der apche-root eine verzeichnis, lege deine webseite index.html hinein:
mkdir /var/www/html/mein-name
cp meine-webseite.html /var/www/html/mein-name/index.html
http://localhost/mein-name/ sollte jetzt die webseite anzeigen
