applikationsserver

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
sumsi

applikationsserver

#1 Beitrag von sumsi » 22. Aug 2006 18:45

Hallo,

ich möchte ein Software installieren, welche einen Alikationsserver voraussetzt.
So das ist mein Neuland ;-)

Ist der Typ egal (Einsteigerfreundlich) und wo liegen die Unterschiede?
Tomcat, Jboss, IBM Webshare, .... ??

Viele Grüße
sumsi

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von klopskuchen » 24. Aug 2006 3:31

Steht das nicht im Beipackzettel? ;)
When all else fails, read the instructions .

sumsi

#3 Beitrag von sumsi » 24. Aug 2006 8:37

nö, es steht nur da, das ich einen y,z oder z nehmen kann ...

wie: - ein Servlet Container läuft (TOMCAT , JBOSS, RESIN usw.);
wie: - JBoss or Resin or Tomcat 4.x or higher

ich glaube da ist Tomcat.4 am geläufigsten ;-)
Wollte bloss mal eine Meinung einholen von Jemanden, welcher praktische Erfahrungen hat. Von Tomcat.5 z.B. bin ich schon mal abgeraten worden ;-(

Und J2SE klingt einfacher als J2EE ??

bye sumsi

Antworten