grässlicher Piepton bei Mozilla abstellen

Antworten
Nachricht
Autor
cc
Beiträge: 191
Registriert: 18. Apr 2003 18:04

grässlicher Piepton bei Mozilla abstellen

#1 Beitrag von cc » 22. Aug 2006 23:42

Hallo

Habe frische Installation von freeBSD 6.1, KDE, Mozilla etc.
Es verfolgt mich aber ständig der grässliche und lästige Piepton.
Es fangt schon an, wenn ich nur Mozilla starte
bei den anderen Programmen habe das nicht, ausser mache irgendein Fehler auf der Konsole.
Wie kann ich diesen lästigen Piepton abstellen ?
Gibt's irgendeine andere Möglichkeit ausser die Kabel von Speaker zu wegnehemen ?
Ist es vielleicht deshalb, weil ich bei der Mozilla Installation:

Code: Alles auswählen

Build a debugging image
gewählt habe ?

Es muss aber trotzdem irgendeine Option geben, dies nachträglich auszuschalten.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 23. Aug 2006 20:28

Versuch mal "xset b off" in der Konsole. Evtl. willst du das in deiner ~/.Xsession oder ~/.xinitrc fest einstellen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

cc
Beiträge: 191
Registriert: 18. Apr 2003 18:04

#3 Beitrag von cc » 24. Aug 2006 0:24

Code: Alles auswählen

bsd# xset b off
xset:  unable to open display ""
und

Code: Alles auswählen

bsd# cat ~/.xinitrc
exec startkde
xset b off
hilft auch nicht weiter.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 24. Aug 2006 9:49

Ähem!

xset muss man logischerweise aufrufen, wenn X läuft. Ich meinte die "Konsole" (also z.B. xterm oder rxtv oder halt die KDE-"konsole") im X.

Und nach "exec" wird in einem Shellskript gar nichts mehr ausgeführt: exec wandelt den Shellprozess in den als Argument angegebenen Prozess um. Du musst das xset eine Zeile *vor* das exec schreiben.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten