ich nerv mich jetzt schon länger mit dem selben Problem rum:
Ich krieg über die serielle Schnittstelle in nem Protokoll Zahlen von 0-12 in der Variable msg_3_data. Diese Zahl will ich auf meiner Oberfläche als Text ausgeben:
0 bedeutet "Nicht initialisiert"
1 bedeutet "Grundeinstellungen"
2 bedeutet "Erweiterte Grundeinstellungen"
....
...
12 bedeutet....
Ich könnte jetzt eine grosse Case-Struktur bauen, und die entsprechenden Texte mit printf ausgeben.
Ich habe mir überlegt, es müsste doch einfacher gehen! Ich lege die Texte als ein konstantes Array of String ab, verwende msg_3_data als Indize und gebs dann ungefärhr so aus:
printf("%s",Array_of_String[msg_3_data]);
Natürlich kommt nocht die Bereichsüberprüfung von msg_3_data dazu, aber dafür kann ich mir die ganze 12-teilige Case-Strukur sparen. Wie muss ich die Konstante Array_of_String definieren? Ich kriegs einfach nicht hin

Danke und Gruss
yanko