Du hast SuSE 10.1 in eine 512MB-Partition installiert? Eine reife Leistung wäre das.
Oder sprichst du von RAM? Wenn ja, ist das völlig in Ordnung- Du hast 512MB RAM bezahlt, also werden die auch benutzt.
Guck dir mal die Ausgabe von "free" an. Mein Rechner hat auch 512MB RAM, das sollte bei dir also ähnlich aussehen.
Code: Alles auswählen
$ free -m
total used free shared buffers cached
Mem: 504 479 24 0 45 153
-/+ buffers/cache: 280 223
Swap: 2055 153 1901
$
504 MB insgeamt (der Rest ist das Kernelimage und nicht nutzbare Bereiche), davon 479 MB genutzt, 24MB ungenutzt (schnelle Reserve). Von den 479 MB wurden 45 MB für Dateipuffer genutzt, 153 MB als Festplattencache und der Rest als Code- und Datenspeicher.
Dateipuffer und Plattencache werden automatisch verringert, wenn ein Programm mehr Code- oder Datenspeicher benötigt. Selten benutzte Code- und Datenblöcke werden automatisch in den Swap verschoben und wieder zurück, wenn man sie wieder braucht.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.