Ich bin neu hier und muss euch leider gleich erstmal mit einem großen Problem nerven

Zuvor: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und Nein, ich habe nichts passendes gefunden

Also zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit habe ich in meinem /dev Verzeichnis kein Device "dsp" mehr, was ja für die OSS Soundein- und ausgabe verantwortlich ist. Die Folge davon liegt auf der Hand: Programme wie in meinem Fall speziell VMware und Skype finden kein Sound-Device mehr (auch auf "auto detect" nicht) und spielen daher keinen Sound ab. Bei der VMware kann man damit ja noch leben, doch bei Skype nervt es doch ganz geringfügig

In meinem /dev Verzeichnis befindet sich allerdings ein Ordner namens "snd" (meines Erachtens wohl eine Abkürzung für "sound") in dem sich folgende Devices befinden:
- controlC0
- pcmC0D0c
- pcmC0D0p
- pcmC0D1c
- pcmC0D1p
- timer
Dennoch finden weder VMware noch Skype irgendwelche Sound-Devices.
AmaroK funktioniert aber einwandfrei, auch MPlayer und Kaffeine geben Sound von sich. Vermutlich da diese ALSA als Sound-System benutzen. Der KDE eigene Sound-Server ARTS ist deaktiviert!
Meine Soundkarte ist eine AC97 OnBoard Karte die über "alsaconf" per Konsole konfiguriert wurde, da YaST dabei irgendwie Mist gebaut hat. Meine Linux Distribution ist wie im Topic schon geschrieben SuSE 10.1 und als DE benutze ich KDE 3.5. Ich habe alle verfügbaren Patches für mein System mit dem Updater eingespielt.
MfG,
Feedback