GRUB Boot-Dateien v. ext. HD auf int. HD verschieben

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
mischa
Beiträge: 2
Registriert: 05. Sep 2006 21:29

GRUB Boot-Dateien v. ext. HD auf int. HD verschieben

#1 Beitrag von mischa » 05. Sep 2006 21:44

Hallo,
meine IST-Situation:
Laptop mit WinXP als Betriebssystem. Dazu SUSE 10.1 auf einer ext. USB-HD installiert.
GRUB als Bootmanager.
Funktioniert einwandfrei.

Nun habe ich aber das Problem, daß ich immer die ext. HD angeschlossen haben muß, weil der GRUB-Bootloader dort seine Dateien hinterlegt hat (boot-ordner).

Ich hätte aber gerne, daß GRUB als Bootmanager immer funktioniert, auch wenn keine ext. HD dran ist (sprich: auch kein Linux). Daher müßte ich wohl die entsprechenden Dateien auf der internen HD haben, mit einem entsprechendem Verweis im GRUB darauf.

Und hier stehe ich an. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll.
Ich bin ein geübter XP-User, aber in Linux erst am Anfang.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Danke, Mischa

Benutzeravatar
Lateralus
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1238
Registriert: 05. Mai 2004 7:35

#2 Beitrag von Lateralus » 08. Sep 2006 8:20

Du brauchst eine Partition, die Grub lesen kann, d.h. entweder FAT32 oder Unix/Linux-Dateisysteme wie z.B. ext2/3. Es ist naheliegend, eine FAT32-Partition anzulegen, diese kannst du auch zum Datei-Austausch verwenden - dazu brauchst du natürlich genügend Platz auf der Platte.

Wenn du die Partition angelegt hast, boote Linux, mounte die Partition (man mount), falls das nicht schon geschehen ist und kopiere das grub-Verzeichnis unter /boot auf die FAT32-Partition, z.B. mit:

Code: Alles auswählen

cp -r /boot/grub /mnt/fat32
wobei hier die FAT32-Partition unter /mnt/fat32 eingehängt ist. Danach musst du eine veränderte Version von grub in den MBR installieren. ANGENOMMEN Windows XP liegt auf hda1 und die FAT32-Partition auf hda2:

Starte grub mit "grub"

Code: Alles auswählen

grub> install (hd0,1)/grub/stage1 d (hd0) (hd0,1)/grub/stage2 p (hd0,1)/grub/menu.lst 
Falls du hier einen Fehler bekommst, ist 1. die FAT-Partition eine andere, als die zweite (weiter hilft hier: fdisk -l /dev/hda), oder 2. die Dateien wurden nicht kopiert oder 3. Grub erkennt die USB-Platte vor der anderen (in diesem Fall den Befehl mit (hd1,1) und (hd1) wiederholen).

Ein paar Beiträge, die dir vielleicht helfen (vor allem beim Verständnis, wie Grub Laufwerke bezeichnet):
viewtopic.php?t=1028998
viewtopic.php?t=1027290

mischa
Beiträge: 2
Registriert: 05. Sep 2006 21:29

danke

#3 Beitrag von mischa » 25. Okt 2006 12:26

hallo lateralus,

danke für deine konkrete antwort.
es hat zwar nicht 100% funktioniert, aber deine inputs haben mir sehr weitergeholfen beim verständnis von linux.

ich werde mit diesem vertieften wissen einen komplett neuen versuch angehen, da ich mit meinem halb-wissen wohl schon zuviel zerstört habe.

danke nochmal und lg
mischa

Antworten