ich hab ein SuSe 10.1 System mit KDE 3.5 und allen Updates auf meinem Notebook. Es läuft inzwischen recht eindrucksvoll bis auf die Tatsache, dass die Namensauflösung im lokalen Netzwerk nicht funktioniert.
Das Notebook hängt bei mir Zuhause mit einigen anderen Windows-XP Computern in einem Netzwerk ohne einen Server oder Domaine. Die IPs und der restliche Kram für den Internetzugang werden über DHCP von einem WLAN-Router im Netzwerk verteilt.
Mein Problem drückt sich nun z.B. so aus:
Ein anderer Windows-XP Rechner bei mir im Netzwerk heißt "Trada" und hat die IP 192.168.38.14
Code: Select all
kolaflash@idefix:~> ping Trada
ping: unknown host Trada
kolaflash@idefix:~> ping 192.168.38.14
->ping funktioniert ohne Probleme
Code: Select all
kolaflash@idefix:~> nslookup Trada
Server: 192.168.38.1
Address: 192.168.38.1#53
** server can't find Trada: NXDOMAIN
Sie funktioniert auch mit allen anderen Programmen nicht. Ich habe z.B. einen kleinen Webserver auf dem anderen Computer laufen. Kann darauf im Webbrowser vom Notebook aus aber nur über http://192.168.38.14 und nicht http://Trada zugreifen.
Von dem Windows-XP Computer Trada, kann ich das Notebook mit "ping Idefix" problemlos anpingen.
Wobei ich auf dem Notebook den Samba-Server laufen habe. Aber das dürfte ja eigentlich nix an der Namensauflösung, oder?
Wenn ich das Notebook selber mit "ping idefix" anpinge geht das über die IP 127.0.0.1 (idefix ist der Name des Notebooks). Das wird aber wohl an der /etc/hosts liegen, die ich hier einmal ohne die enthaltenen Kommentare poste:
Code: Select all
127.0.0.1 localhost
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
fe00::0 ipv6-localnet
ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
127.0.0.2 idefix idefix
Ich verwalte meine Netzwerkverbindungen in Linux mit dem KNetworkManager. Mir ist aufgefallen, dass dieser jedes mal wenn er eine neue Verbindung aufbaut die Datei /etc/resolv.conf KOMPLETT überschreibt. Nachher steht dann immer folgendes drin:
Code: Select all
### BEGIN INFO
#
# Modified_by: NetworkManager
# Process: /usr/bin/NetworkManager
# Process_id: 8510
#
### END INFO
nameserver 192.168.38.1
Schonmal Danke für die Hilfe!
Viele Grüße
kolAflash