Digitalkamera mit Videofunktion -> DVD

Antworten
Nachricht
Autor
sumsi

Digitalkamera mit Videofunktion -> DVD

#1 Beitrag von sumsi » 11. Sep 2006 11:10

Die modernen digitalen Fotoapperate verfügen über die Möglichkeit einer Videoaufzeichnung. Die dann gemachten Videoschnipsel können mit folgenfer Methode zu einer DVD oder Video-CD verarbeitet werden:

1. Sortieren aller Videoschnipsel nach zusammengehörige Themen in eine Ordner.

(Die Chronologische Reihenfolge ist meistens schon mit dem Dateinamen gegeben, ansonsten dieses auch noch ändern ...)

2. Wandeln der Videoteile in ein genormtes Format, wie DVD-Pal.

Meine Kodak macht Dateien im mov-Format und die wandlung sieht so aus:
Wir gehen mit der Shell in den entsprechen orgner und setzen folgendes ab:

for i in *.mov; do echo $i; tovid -dvd -pal -in $i -out $i_zusatz; done

Dann fügen wir die Teile zu einem Gesamten zusammen:

D=`find . -name "*.mpg" |cut -f2 -d/ |xargs` && mpgtx -j $D -o gesamt.mpg

Aus diesem mpg machen wir jetzt mit programmen wie dem DVDStyler eine DVD ;-)

- have a lot of fun -

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 11. Sep 2006 18:11

Hilfreich wäre vor allem eine Liste der benötigten Pakete und Codecs. Außerdem die Code-Schnipsel in [code]-Tags einschließen, dann liest sich das besser.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

sumsi

ja

#3 Beitrag von sumsi » 11. Sep 2006 20:05

Ja stimmt, ich war etwas unter Zeitdruck und wollte das dennoch los werden:

Benötigt wird das Paket tovid ;-)
(binary: sourceforge.net, rpm-mandriva: http://search.rpmseek.com/).

codec mplayer, mpeg2enc optional ffmpeg.

Prinzip:
Wandlung eines Video-Formates (mov, avi, mpeg, ...) in das für DVD-PAL benötigte Format
durch das Tool "tovid".

Code: Alles auswählen

tovid -dvd -pal -in Ursprungsvideo.xyz  -out Ausgangsvideo.mpg 
Da es mehrer Videoteile sind, automatisiert man eben ein bisschen, indem man alle Dateien in dem Ordner (hier mov-dateien) mit einmal konvertiert:

Code: Alles auswählen

for i in *.mov; do echo $i; tovid -dvd -pal -in $i -out $i_zusatz; done 
Dann werden die Videoschnipsel zusammengeklebt mit dem Tool mpgtx
(Binary:http://mpgtx.sourceforge.net/; Suse, Mandriva, FC: http://rpmseek.com/)

Prinzip:

Code: Alles auswählen

mpgtx -j video1.mpg video2.mpg videoN.mpg -o video_gesamt.mpg
Dies wieder etwas automatisiert:

Code: Alles auswählen

mpgtx -j video1.mpg video2.mpg videoN.mpg -o video_gesamt.mpg
So, hoffe das ist besser ;-)

Viele Grüsse
sumsi

sumsi

korrektur

#4 Beitrag von sumsi » 11. Sep 2006 20:08

Letzter code:

Code: Alles auswählen

D=`find . -name "*.mpg" |cut -f2 -d/ |xargs` && mpgtx -j $D -o gesamt.mpg 

keintux
Beiträge: 10
Registriert: 10. Jul 2014 16:51

#5 Beitrag von keintux » 21. Aug 2014 15:23

Video-CD, was war denn das nochmal?

sumsi

zeitreise

#6 Beitrag von sumsi » 08. Okt 2014 7:57

Mach einen Zeitsprung:
Verfasst am: 11. Sep 2006

Antworten