Suse version für X86 oder X86_64 bei Core Duo 2 ?

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Guest

Suse version für X86 oder X86_64 bei Core Duo 2 ?

#1 Beitrag von Guest » 12. Sep 2006 11:02

Es gibt auf der opensuse-site zwei unterschiedliche versionen runterzuladen...x86 oder x86_64

Ich hab einen Core Duo 2. Der ist ja ein 64 bit Prozessor ...
aber im allgemeinen assoziiere ich eher den AMD64 mit x86_64....

jetzt bin ich mir unsicher welche Suse 10.1 version ich saugen soll...

thx Phil

Euklid

#2 Beitrag von Euklid » 12. Sep 2006 20:00

Beide Versionen sollten laufen. Die 64bit aber schneller ;)

Viele Grüße, Euklid

Guest

#3 Beitrag von Guest » 13. Sep 2006 6:35

dankeschön :)

ussser

kk

#4 Beitrag von ussser » 29. Okt 2006 20:54

gibt es probleme mit 86 programme und 64 bit linux?

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#5 Beitrag von petameta » 29. Okt 2006 21:33

Ich kenne mich nicht speziell mit SuSE aus. Ich sag aber mal so generell: Die 64-Bit Variante ist schneller, doch nicht soviel, daß Du viel davon merkst. Dafür handelst Du Dir Probleme mit Programmen ein, die nicht mit 64 Bit laufen. Diese kann man zwar trotzdem laufen lassen, muß allerdings auch alle Libraries für den 32 Bit-Betrieb installieren. Ich habe nen Athlon 64, allerdings auch als erfahrener User keinen nerv auf diese Problematik für nen minimalen Geschwindigkeitsvorteil, bei mir läuft Kanotix 32 Bit.

Mag sein, daß SuSE das sinnvoll gelöst hat - was ich allerdings nicht so recht glaube.

Nebenbei: Es gibt nicht nur SuSE, sondern auch noch viele andere Distributionen. Z. B. von Ubuntu/Kubuntu ist grad ne neue Version erschienen. Auch Kanotix kann ich nur empfehlen, das hat ne super Hardwareerkennung.

P.S.: Für ne Übersicht guck mal bei distrowatch

Antworten