PCL4 drucken

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
kug
Beiträge: 2
Registriert: 27. Sep 2006 13:49

PCL4 drucken

#1 Beitrag von kug » 27. Sep 2006 13:52

Hallo,

ich habe folgendes Problem, und zwar würde ich gerne ein Formular drucken, das aus einem Warenwirtschaftssystem im ASCII format ausgegeben wird. Das Formular ist im PCL4-Format erstellt worden. Leider verstehen meine Drucker (Canon iR-Serie) nur PS, PCL5 und höher.

Ich will das ASCII-File via lpr-Befehl an den Drucker senden.

Im Moment kommen nur sehr magere Ergebnisse raus. Gibt es ein Tool mit dem man PCL4 emulieren kann?
Ich habe gehört man kann CUPS so verbiegen, dass das PCL in PS umwandelt.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Tom

PDA

#2 Beitrag von PDA » 27. Sep 2006 15:48

Sollte gehen wenn du ''ghostscript'' installierst.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 27. Sep 2006 19:41

Das Warenwirtschaftssystem erzeugt direkt rohe Druckerdaten? Das ist aber sehr ungewöhnlich, unter Linux wird normalerweise Postscript erzeugt, unter MS-Windows kann man einen Postscript-Druckertreiber installieren und dann Postscript in eine Datei drucken.

Um welches Programm geht es denn überhaupt?

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

kug
Beiträge: 2
Registriert: 27. Sep 2006 13:49

#4 Beitrag von kug » 28. Sep 2006 8:41

Danke für Eure schnelle Hilfe,

ja mir kommt das auch komisch vor, dass kein PS ausgegeben werden kann. Das WW-System ist "Oracle Applications 10.05 und kann scheinbar nur PCL4 ausgeben.

Gibt es eine gute Beschreibung, wie man das mit Ghostscript realisieren kann?

Gruß
Tom

Antworten