Habe einen alten OpticPro 9630P Scanner mit COM-Anschluss. Windows unterstützt den Scanner seit XP nicht mehr bzw. lassen sich keine XP-Treiber finden. Nun habe ich gelesen, dass es mit Linux da einen Weg geben könnte. Meine Kenntnisse mit Linux sind allerdings noch nicht so ganz ausgereift und ich hab auch nichts genaueres im Inet finden können.
Hat jemand von euch Ratschläge oder Tipps zur Vorgehensweise etc., um den Scanner zum Laufen zu bringen?
Danke für Support jeder Art.
Alten Scanner in Linux zum Laufen bringen
Gerummel, klar, was den Anschluss anbelangt hast du Recht, sry, mein Fehler!
Aber zum eigentlichen Problem: Ja richtig, von SANE habe ich schon gehört. Nur keine Ahnung wie ich das Programm in Verbindung meines Scanners zum Laufen bringe. Aber mir scheint, der Weg ist schon der richtige, weil der Begriff im Internet häufig fiel
...
Danke.
Aber zum eigentlichen Problem: Ja richtig, von SANE habe ich schon gehört. Nur keine Ahnung wie ich das Programm in Verbindung meines Scanners zum Laufen bringe. Aber mir scheint, der Weg ist schon der richtige, weil der Begriff im Internet häufig fiel

Danke.
Wenn der Scanner von SANE unterstützt wird, kann man normalerweise einfach mit dem Einrichtungswerkzug der Distribution konfigurieren. Fertig.
Für weitere Details dann noch da gucken: http://www.sane-project.org/docs.html
Janka
Für weitere Details dann noch da gucken: http://www.sane-project.org/docs.html
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.