Hallo,
ich habe jetzt im Bekanntenkreis etwas "Stimmung" für Linux gemacht und schon kommt es "knüppeldick":
Bekannter von mir (Selbständig) hat noch einen der letzten 486er "rumstehen" (ca. 6 Jahre alt). An der Kiste will er jetzt Linux ausprobieren. CD und DVD-Laufwerk sind da schon drinne. GIbt es für solche Härtefälle eine Lösung?
Gruß
Frank
486er und Linux?
486er und Linux?
Nicht fragen - einfach machen...und dann doch fragen... 

Keine gute Idee, da man logischerweise kaum Features ausprobieren kann. Ein 486er eignet sich selbst mit 64MB RAM -- und das war bei den meisten Boards schon der Maximalausbau -- gerade mal für einen Minimaldesktop mit fvwm2 oder was ähnlich Sparsamen. Ich hab' mit so einer Kiste 1 Jahr lang mit SuSE5.3 verbracht, danach hatte ich die Nase voll und hab' mir einen besseren Rechner besorgt.
Janka
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
hhm
Hallo,
zuerst würde ich deinem Freund einen neuen Steuerberater empfehlen .. bezahlt er lieber Steuern statt für eigene Investitionen zu sorgen?
Aber schau mal ..
http://www.damnsmalllinux.org/
http://tiny.seul.org/de/
zuerst würde ich deinem Freund einen neuen Steuerberater empfehlen .. bezahlt er lieber Steuern statt für eigene Investitionen zu sorgen?
Aber schau mal ..
http://www.damnsmalllinux.org/
http://tiny.seul.org/de/
Hallo!
Also ich bin fest davon überzeugt, dass Linux mehr Menschen gefallen würde, als Menschen Linux benutzen.
Aber auf einen 486 wird man, glaube ich, nur bedingt glücklich damit. Hätte jetzt auch DSL empfohlen, laufen wird das unter Garantie (wenn auch langsam). Zumindest habe ich ähnliches schonmal gelesen.
Nur muss dein Bekannter DSL mit Windows 3.1 vergleichen, nicht mit den aktuellen Betriebssystemen WinXP oder Vista.
Viele Grüße, Euklid
Also ich bin fest davon überzeugt, dass Linux mehr Menschen gefallen würde, als Menschen Linux benutzen.
Aber auf einen 486 wird man, glaube ich, nur bedingt glücklich damit. Hätte jetzt auch DSL empfohlen, laufen wird das unter Garantie (wenn auch langsam). Zumindest habe ich ähnliches schonmal gelesen.
Nur muss dein Bekannter DSL mit Windows 3.1 vergleichen, nicht mit den aktuellen Betriebssystemen WinXP oder Vista.
Viele Grüße, Euklid