wmv wiedergabe
wmv wiedergabe
Hallo Leute,
ist es möglich Filme, welche die Endung wmv besitzen, wiederzugeben?
Es kommt immer die Ausschrift, Medium ist verschlüsselt.
Ich habe Codecs von der MPLayer-Seite, gibts es für dieses wmv-Format noch andere?
Gruss griesel
ist es möglich Filme, welche die Endung wmv besitzen, wiederzugeben?
Es kommt immer die Ausschrift, Medium ist verschlüsselt.
Ich habe Codecs von der MPLayer-Seite, gibts es für dieses wmv-Format noch andere?
Gruss griesel
nachtrag
... also es kommt die Ausschrift
Hat irgendwas mit digitalen Rechte Management zu tun.
Welche Lib oder Codec brauche ich dafür/dagegen ?
Gruss grisel
Code: Select all
Cannot find codec matching selected -vo and video format 0x33564D57
Welche Lib oder Codec brauche ich dafür/dagegen ?
Gruss grisel
64
Hallo,
ja:
na toll
Trotzdem danke
Vielleicht gibts noch irgendwie einen Trick ?
Gruss grisel
ja:
Code: Select all
Win32 codec DLLs are not supported on your CPU (x86_64) or your ...
Trotzdem danke
Vielleicht gibts noch irgendwie einen Trick ?
Gruss grisel
mplayer in einer i386/i686-Version installieren/selbst kompilieren. Diese läuft ja auch auf AMD64-Systemen. Dafür müssen aber *alle* benötigten Libraries auch für 32Bit verfügbar sein. Die meisten Distributionen für AMD64 bieten dies an. Bei etwas älteren Debian-Versionen musste außerdem die Applikation in einem einem 32-Bit-chroot ablaufen.
Janka
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
fargen
Hallo Janka,
2 Fragen bitte
1. aus purer Neugier:
Was genau ist eine "32Bit chroot" oder wie macht man das?
Benötigt man dazu eine 2. Installation mit 32 Bit?
2. das wahrscheinlich generelle Problem ist, dass die neueren wmv-Dateien mit den z.Z. verfügbaren wmv9dmo-Codec nicht kompatibel sind ?
Jedenfalls kommt auf meinem 32Bit-Rechner beim Start von Xine:
Mplayer lässt sich nicht stören , gibt aus:
und spiel dann bloss bunte Kästchen ...
bye omega
2 Fragen bitte
1. aus purer Neugier:
Was genau ist eine "32Bit chroot" oder wie macht man das?
Benötigt man dazu eine 2. Installation mit 32 Bit?
2. das wahrscheinlich generelle Problem ist, dass die neueren wmv-Dateien mit den z.Z. verfügbaren wmv9dmo-Codec nicht kompatibel sind ?
Jedenfalls kommt auf meinem 32Bit-Rechner beim Start von Xine:
Code: Select all
Der Datenstrom datei.wmv benutzt einen nicht unterstützten Codec :
Windows media Video 9 (WMV3)
Code: Select all
Selected video codec: [wmv9dmo] vfm:dmo (Windows Media Video 9 DMO)
bye omega
1. Ein 32-Bit chroot ist ein vollständig für bestimmte 32-Bit-Anwendung in einem Unterverzeichnis eingerichtetes System. Man macht dann chroot /unterverzeichnis und führt danach die 32-Bit-Anwendung aus. Diese sucht nur ihre Libraries nur innerhalb des chroot-Käfigs. Früher war dies zumindest bei Debian üblich.
Im Gegensatz dazu gibt es /lib und /lib64-Verzeichnisse bei den meisten anderen Distributionen.
2. Kann ebenfalls sein. Da die mplayer-Hacker allerdings recht schnell beim Bereitstellen entsprechend angepasster Versionen der Windows-Codecs sind, solltest du einfach ein deren HQ nachgucken.
Janka
Im Gegensatz dazu gibt es /lib und /lib64-Verzeichnisse bei den meisten anderen Distributionen.
2. Kann ebenfalls sein. Da die mplayer-Hacker allerdings recht schnell beim Bereitstellen entsprechend angepasster Versionen der Windows-Codecs sind, solltest du einfach ein deren HQ nachgucken.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Mal zwei Anmerkungen unabhängig von der 32-/64-Bit Problematik:
- Soweit ich weiß sind .wmv-Dateien mit DRM nicht abspielbar (auch nicht mit passendem Schlüssel)
- Es gibt mehrere Versionen von wmv. Einige Varianten werden abgespielt, andere nicht. Über die Versionen habe ich leider keinen Überblick.
- Soweit ich weiß sind .wmv-Dateien mit DRM nicht abspielbar (auch nicht mit passendem Schlüssel)
- Es gibt mehrere Versionen von wmv. Einige Varianten werden abgespielt, andere nicht. Über die Versionen habe ich leider keinen Überblick.
chroot
Hallo,
und danke für die Info.
das kann ich mir gedanklich mit der Fehlermeldung
nicht so richtig vorstellen: Die CPU und der Kernel bleiben doch bei chroot die gleichen 64 Bit-Teile.
Gruss omega
und danke für die Info.
Code: Select all
Man macht dann chroot /unterverzeichnis ...
Code: Select all
Win32 codec DLLs are not supported on your CPU (x86_64)
Gruss omega
aufpassen
Hallo,
... dann muss ich eben besser aufpassen, was aMule alles so frist
Grüsse omega
Code: Select all
- Soweit ich weiß sind .wmv-Dateien mit DRM nicht abspielbar
Grüsse omega