Olac hat geschrieben:
Also hab ich Networkmanager deinstalliert und "Kinternet" Installiert rebootet und es steht immer noch da " Networkmanager hat die Verbindung getrennt" ?!?
KInternet nennt sich in dem Menü "Internet" "Einwahl". Wenn du KInternet jetzt installiert hast, müsstest du den Eintrag jetzt finden.
Also ziemlich Seltsam oder ? genauso wenig komm ich im Bereich Modem als Linux Noob klar.
Wie petameta schon sagte. Bzw.: Möchtest du
alternativ mit einem Modem ins Internet, oder meinst du dein WLAN damit?
Was ist zum Beispiel der "Verschlüsselungskey" ? ist das der Netzwerkschlüssel den man für das W-Lan benötigt ?
Zur Beantwortung deiner Frage:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wired_Equivalent_Privacy
Gegenfrage: Kommst du in Windows ins WLAN rein, OHNE, dass je ein Key eingegeben wurde?
Dann surfst du nämlich ohne Verschlüsselung (soll heißen, dass jeder (, der will) sieht, was du im Internet machst).
Wenn du in Win nen Schlüssel mal eingegeben hattest (oder das jemand anderes gemacht hatte), gehst du wie folgt vor:
Schlüsseleingabeart ? Und was ist das wieder ?
Am Besten gehst du, wie von petama beschrieben, über eine direkte Verbindung in deinen Router. Alles streng nach Bedienungsanleitung deines Routers. Dann guckst du, mit welchem Verschlüsselungskey dein Router die WLAN-Daten verschlüsselt. In der Regel steht der Key im Router im Hexadezimal-Format (Also: Zahlen 0-9, Buchstaben a-f).
Abschreiben! Und anschließend unter "Schlüsseleingabeart" Hexadezimal anklicken und den Schlüssel eingeben.
Und Schließlich der Betriebsmodus von der W-Lan Karte ( Verwaltet,Ad - hoc , Master )
was sollte ich das jetzt nehmen ?
Hier kommt es auf deine Einstellungen im Router drauf an. Standard müsste sein:
Betriebsmodus: Verwaltet
Authentifikationsmodus: Offen
Gruß, Euklid