Frage zu GNU date

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lateralus
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1238
Registriert: 05. Mai 2004 7:35

Frage zu GNU date

#1 Beitrag von Lateralus » 14. Okt 2006 19:52

Hallo

Ich habe festgestellt, das das GNU date eine sehr nette Option nicht besitzt, die ich von FreeBSD kenne. Es geht darum, ein Datum anzuzeigen, dass der Benutzer übergibt - und zwar in einem beliebigen Format, das ebenfalls angegeben wird. So sieht das aus:

Code: Alles auswählen

date -j -f %s 12344353 +%Y-%m-%d
-j steht dafür, dass das aktuelle Datum nicht verändert wird. -f gibt das Format (also Sekunden seit anno dazumal) an. Dies würde also "12344353" als Sekunden einlesen und dann halt ganz normal als Jahr-Monat-Tag ausgeben.

Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, dies mit GNU date zu erreichen und wäre für jede Hilfe dankbar.

PDA

#2 Beitrag von PDA » 14. Okt 2006 22:58

Ich hoffe ich habe das richtig verstanden.

Code: Alles auswählen

date -d '600 seconds' +"%Y-%m-%d %T %z"
# 600 Sekunden mehr zur aktuellen Zeit

date -d '2006-10-15 UTC 946684800 seconds' +"%Y-%m-%d %T %z"
# 600 Sekunden mehr ab $ZEIT in $ZEITZONE


PDA

#3 Beitrag von PDA » 14. Okt 2006 23:00

Wobei das zweite Beispiel natürlich nicht nur 600 Sekunden sind.

Antworten