Probleme bei der Installation von Debian

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Haddi
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jul 2006 14:52

Probleme bei der Installation von Debian

#1 Beitrag von Haddi » 16. Okt 2006 17:38

Hallo,
will einen neuen Versuch probieren, will Debian 3.1 installieren.
Schon als ich die CD reingelegt habe, brachte er mir die Meldung, das er keine ethernet karte gefunden hat. das kam aber schon bei suse und kubuntu. ich frage euch, weil ich meine festplatte nicht unnötig voll machen will. ich würde gerne Linux benutzen, aber wenn KEIN Inet geht.. :-(
Bei Suse und Kubuntu hat er auch nicht meine WLAN Karte gefunden, und deshalb frage ich euch das, weil ich es nicht wieder will.

Was soll ich machen, gibt es dann noch treiber später oder sowas..
MFG Haddi - Besuch mich doch mal auf
http://www.kevinhartmann.de/

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#2 Beitrag von petameta » 16. Okt 2006 17:45

Evtl. verrätst Du uns noch ein bißchen mehr über Dein System. Ist es ein Notebook, PC, eine Onboard-Netzkwerkkarte oder eine zum Einstecken ? Für USB oder PCMCIA ?

Haddi
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jul 2006 14:52

#3 Beitrag von Haddi » 16. Okt 2006 17:52

also, es ist ein pc, neben bei soll windows laufen, es ist die karte: netgear wg311
(54mbsp), sie wurde hineingesteckt, also keine onboard

freu mich auf eure antworten

Grüße
kevin
MFG Haddi - Besuch mich doch mal auf
http://www.kevinhartmann.de/

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#4 Beitrag von petameta » 16. Okt 2006 18:38

Aha, Du hast also keine Ethernet-Karte, sondern eine WLAN-Karte. Wie sind die die Einstellung Deines WLANs ? Hast Du einen Router, wenn ja was für einen ? Benutzt Du eine Verschlüsselung, wenn ja welche (WEP/WPA ?).

Die Typenbezeichnung hilft schon mal etwas weiter. Leider hat Netgear die Angewohnheit, Karten mit exakt der gleichen Bezeichnung mit verschiedenen Chipsätzen auszustatten. Bitte mache mal eine Konsole auf, tippe "su" (root Passwort eingeben), dann lspci und poste die Ausgabe davon hier.

Bitte versuche so detailliert wie möglich zu Antworten, jede Angabe kann helfen.

Antworten