Hi,
muss für die FH eine Aufgabe machen und hatte noch nie was mim programmieren zu tun. Der Prof hat uns einfach die Aufgabe gestellt und wir sollen die jetzt selbständig ohne Anleitung lösen!
Ich stell euch mal die Aufgabenstellung rein, könnt ihr mir bezüglich dieser Fragsstellugn Links bzw. Tutorials empfehlen bei denen ich mir das ganze selbst beibringen kann!?!
Aufgabe 1:
Erstellen Sie unter LINUX eine Stapeldatei batch1, die automatisch Verzeichnisse anlegt,
Dateien umkopiert, das Datum und die Zeit anzeigt, Ausführungsrechte aller Dateien
eines Verzeichnisses anzeigt usw. Machen Sie diese Datei ausführbar und lassen Sie
diese ablaufen.
Zeigen Sie an einem Beispiel den Pipe-Operator anhand des Wordcount-Befehls.
Aufgabe 2:
Erstellen Sie eine Homepage für das Internet. Ihre Seite soll mit Tabellen arbeiten und
nachfolgenden Text enthalten : "Vorname, Familienname. Ich studiere im 4. Semester
Fahrzeugtechnik an der FHM. Meine Hobbys sind ..... . Zur Webseite des Labors für
Informationsverarbeitung des Fachbereiches 03 geht es hier (Link einbinden)." Ferner
sollen Sie PDF-Dateien, Java-Applets usw. einbinden, die Sie sich aus dem Internet
besorgen.
Danke im voraus!
MfG
Bin noob und brauche dringend Hilfe!
-
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 1444
- Registriert: 26. Jun 2004 21:18
- Kontaktdaten:
http://netzmafia.de/skripten/unix/index.html
http://netzmafia.de/skripten/unix/unix10.html#10.8
Für Zweites: http://de.selfhtml.org/
MfG, Klopskuchen
http://netzmafia.de/skripten/unix/unix10.html#10.8
Für Zweites: http://de.selfhtml.org/
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
Beispiel
Hallo,
hier ist für 1. eine Ausgangs-Vorlage, viel Spass beim basteln
Also schreibe im Editor die Anweisungen, speichere es als batch1 ab,mache einmalig die Datei
ausführbar
und starte das Teil dann
Mache Dir am besten vorher ein Test- und Bastel -Verzeichnis
und wechle dort hinein
dann siehts ein bissl sauberer in dein home aus.
a lot of fun
sumsi
hier ist für 1. eine Ausgangs-Vorlage, viel Spass beim basteln

Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
# batch1
# Diese erste Zeile muss, um von der Shell akzeptiert zu werden, so sein
# Alle anderen Zeilen mit dem #-Zeichen sind Kommnetare
# Diese Datei mit dem Befehl chmod u+x batch1 ausfuehrbar machen
# dann starten ./batch1
# Lege Verzeichnisse an
mkdir Verzeichnis1
mkdir Verzeichnis2
# Lege Dateien an
# Endungen spielen in dieser Welt keine wirkliche Rolle
touch Datei1.nix
touch Datei2.nix
touch Datei3.nix
# Kopiere Dateien in das Verzeichnis "Verzeichnis1"
cp Datei[1-3].nix ./Verzeichnis1
# Das heutige Datum nach ISO-Norm , siehe date --help
echo "Das heutige Datum `date +%Y-%m-%d`"
# Zeige Dateien eines Verzeichnisses mit Ausfuehrungsrechten an
ls -la
# Zeige nur die Ausfuehrungsrechte an
ls -la|cut -d" " -f1
ausführbar
Code: Alles auswählen
chmod u+x batch1
Code: Alles auswählen
./batch1
Code: Alles auswählen
mkdir test1
Code: Alles auswählen
cd test1
a lot of fun
sumsi
Hi!
Erstmals vielen vielen Dank für eure Hilfe, hat mir viel geholfen und ich hab mein 1. Testat samt Unterschrift hinter mir!
Könnte durchaus sein dass ich euch in den nächsten Tagen nochmal mit meinen nächsten, wohl bissl "anspruchsvolleren", Studienarbeiten auf die Nerven geh
MfG Nich mehr ganz so ratloser Student
Erstmals vielen vielen Dank für eure Hilfe, hat mir viel geholfen und ich hab mein 1. Testat samt Unterschrift hinter mir!
Könnte durchaus sein dass ich euch in den nächsten Tagen nochmal mit meinen nächsten, wohl bissl "anspruchsvolleren", Studienarbeiten auf die Nerven geh

MfG Nich mehr ganz so ratloser Student