Suse Linux Installieren & RAID Problem

Forum für Leute, die von anderen Systemen auf Linux gewechselt haben oder den Umstieg planen
Antworten
Nachricht
Autor
Wedel
Beiträge: 1
Registriert: 24. Okt 2006 14:32

Suse Linux Installieren & RAID Problem

#1 Beitrag von Wedel » 24. Okt 2006 14:41

Hallo Zusammen,

:arrow: Folgendes: Ich möchte endlich weg von Windows, hin zu Suse Linux 10.1!
Habe etwa 80 Gb Daten die ich auf einer Festplatten Partition gesammelt habe, welche ich auf jeden Fall behalten möchte. (Alle Festplatten von mir: S-ATA mit NTFS Dateisystem) Das alles zu Brennen ist mir zu aufwendig, d.h. ich möchte diese Daten gerne einfach mit nehmen ins neue Betriebssystem!
Zusätzlich wurde mir bei der ersten Probe installation schon angezeigt das ich meinen SCSI- und RAID-Controller (VIA Serial ATA RAID Controller) nicht benutzen kann da so Daten beschädigt werden könnten!

Mein Problem liegt also im Vorgehen:
Ich möchte ein paar Daten wie gesagt behalten, aber alles andere kann gelöscht werden. Wie muss ich nun vorgehen? Muss ich erst alle anderen Partitionen formatieren und dann in die Linux Installation gehen? Was ist mit RAID?
Wie ihr merkt bin ich nicht gerade der Profi, deswegen wenn es geht sehr kleinschrittig beschreiben.

Vielen Dank & Gruß,
Moritz

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 24. Okt 2006 18:23

Wenn du die Daten behalten möchtest, und dir ein Backup zu aufwendig ist, ist die einzige logische Alternative, eine weitere Platte für das System zu kaufen.

BIOS-Raids kann der Kernel 2.6 nicht mehr, man soll stattdessen gleich die Linux-Multi-Devices nehmen, um ein dazu äquivalentes Software-Raid aufzubauen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von hjb » 25. Okt 2006 10:26

Hi,
Janka hat geschrieben:BIOS-Raids kann der Kernel 2.6 nicht mehr
und was ist mit LVM-DMRAID? Kann fast alle Onboard-Billig-RAIDs und die darauf abgelegten Windows-Partitionen.

Gruß,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 25. Okt 2006 17:46

Oh, kannte ich noch nicht.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten