Hallo,
ich kämpfe gerade mit DSL3.1. Ich möchte nach einer Festplatteninstallation direkt
DSL in die RAMDISK laden. Prinzipiell habe ich gefunden wo man sich die Bootkonfiguration
anzeigen lassen kann (Systestats|boot)), jedoch ist mir noch nicht klar wie ich sie ändern kann.
Da es für den CD-Lifebetrieb den Befehl "toram" gibt,
gehe ich davon aus, dass das auch mit einem installierten System möglich ist.
Wenn das jemand kurz schildern könnte, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Damn Small Linux von Datenträger (hdd) in Ramdisk laden
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jun 2006 18:50
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jun 2006 18:50
toram
Hallo,
gibt man bei Booten der Live-CD die Option "toram" an, so wird dieses Image - es ist ja zu diesem Boot-Zeitpunkt noch ein solchen, in dem RAM geladen und dort entpackt.
Danach wird das Laufwerk wieder freigeben.
Das bedingt, das genug RAM an Grösse vorhanden ist.
Hat jemand 4GB RAM, so kann bestimmt auch eine normale Knoppix-CD in den RAM geladen werden.
bye sumsi
gibt man bei Booten der Live-CD die Option "toram" an, so wird dieses Image - es ist ja zu diesem Boot-Zeitpunkt noch ein solchen, in dem RAM geladen und dort entpackt.
Danach wird das Laufwerk wieder freigeben.
Das bedingt, das genug RAM an Grösse vorhanden ist.
Hat jemand 4GB RAM, so kann bestimmt auch eine normale Knoppix-CD in den RAM geladen werden.
bye sumsi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 23. Jun 2006 18:50
danke für tipp...
es ging nicht um den bootvorgang.von einer Live-CD.
sondern wenn system installiert ist. ich benutze DSL und das braucht ca. 50MB...
ich bin dem mittlerweile ein stück näher gekommen.
Installationsart "FRUGAL" ist das Zauberwort! dabei wird eine art image der CD auf
die platte (oder usb-stick) gepackt... und "toram" mitgegeben. toram wird dann direkt vom bootloader veranlasst
es ging nicht um den bootvorgang.von einer Live-CD.
sondern wenn system installiert ist. ich benutze DSL und das braucht ca. 50MB...
ich bin dem mittlerweile ein stück näher gekommen.
Installationsart "FRUGAL" ist das Zauberwort! dabei wird eine art image der CD auf
die platte (oder usb-stick) gepackt... und "toram" mitgegeben. toram wird dann direkt vom bootloader veranlasst