Mehrere Life-CDs auf einer DVD

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
MrBrain
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2005 10:01

Mehrere Life-CDs auf einer DVD

#1 Beitrag von MrBrain » 05. Nov 2006 21:30

Hi Leutz!
Im Augenblick kommen ja fast täglich neue Life-CDs (Live-CDs?) mit wirklich guten Details heraus. Einige davon gefallen mir sooo gut, dass ich mich einfach nicht entscheiden kann welche ich tatsächlich verwenden möchte. Daher habe ich folgende Idee, ich packe mehrere ISO-Files auf eine DVD und suche mir beim Booten die aus die ich gerne haben möchte. Dabei gibt es nur ein kleines Problem, ich weiß nicht wie ich so etwas anstelle. Hat das schon mal jemand gemacht? Wie kann ich mehrere Life-CDs auf eine DVD brennen und mir dann beim Booten eine aussuchen? Schon mal vielen Dank für eure Antwort(en).

Grüße
MrBrain
Auf Dauer hilft nur Power - und LINUX.

MrBrain
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2005 10:01

Niemand?

#2 Beitrag von MrBrain » 07. Nov 2006 11:30

Hat denn ausser mir NIEMAND eine solche krause Idee oder ist die Frage zu einfach zu beantworten? Wäre toll wenn sich jemand dazu äussern würde. Danke.
MrBrain
Auf Dauer hilft nur Power - und LINUX.

brum

hobby

#3 Beitrag von brum » 07. Nov 2006 12:58

Hallo,

leider scheint sich keiner dein Hobby mit dir zu teilen :(

Gebe dier aber eine Tip: Wirf die Internetsuchmaschine an ;-)
Oder besser die Internet-meta-Suchmaschine wie z.B. Metacrawler
und du wirst so was finden:

http://www.taponet.de/multiboot/
http://www.carstengrohmann.de/multiboot.html

have a lot of fun

MrBrain
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2005 10:01

Oh ja ...

#4 Beitrag von MrBrain » 07. Nov 2006 13:07

Hallo brum,
stimmt wohl, mein "Hobby" ist wohl zu wirr, na, wenigstens beachtet mich hier mal Einer, das Leben hat wieder einen Sinn! :D Darum: Danke für die Links.
MrBrain

By the way ... Offenbar teilen doch einige Leutz dieses Hobby, die DVD's von Linux-intern verfügen teilweise über diese Möglichkeiten, allerdings verstehe ich nicht wie die das hinkriegen. Sind halt echte Profis. Ich übe ja noch. :shock:
Auf Dauer hilft nur Power - und LINUX.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#5 Beitrag von Janka » 07. Nov 2006 15:11

Sie kriegen das über eine passende Konfiguration von ISOLINUX hin, dem CD-Bootloader.

Selbstgemachte Multiboot-DVDs haben auch einen ziemlichen Nachteil: Noch nicht alle Rechner haben ein DVD-Laufwerk, das gebrannte DVDs wirklich einwandfrei frisst. Wenn du Double-Layer verwendest, sieht es ganz ganz übel aus.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

MrBrain
Beiträge: 15
Registriert: 25. Mai 2005 10:01

Danke

#6 Beitrag von MrBrain » 08. Nov 2006 22:42

Hallo Janka,
auch Dir danke für die kompetente Antwort, über" ISOLINUX" bin ich dem Ziel erheblich näher gekommen. Nun heißt es halt frisch ans Werk und in die Tat umsetzen. Nochmals danke,
MrBrain
Auf Dauer hilft nur Power - und LINUX.

Antworten