3GP-Converter für Linux(SuSE OSS 10.0) & MPlayer lässt sich nicht starten

Antworten
Nachricht
Autor
tux2006
Beiträge: 4
Registriert: 06. Nov 2006 22:10

3GP-Converter für Linux(SuSE OSS 10.0) & MPlayer lässt sich nicht starten

#1 Beitrag von tux2006 » 08. Nov 2006 21:14

Ich suche noch einen 3GP-Converter für OSS Linux 10.0. Dieser ist notwendig, um *.mpg/*.avi/*.wmv Videos so umzuwandeln, das sie von einem fähigen mobiltelefon wiedergegeben werden können.

Es gibt auch welche für Windows, allerdings sind diese immer shareware oder trial-versionen.

Wer kann mir da weiterhelfen?

Nun noch das Problem mit dem MPlayer. Ich musste, da ich versucht hatte, das system auf 10.1 zu aktualisieren, was nicht klappte, 10.0 neu installieren. Dann habe ich den MPlayer http://www1.mplayerhq.hu/ neu installiert und auch die codecs in das entsprechende verzeichniss /usr/lib/win32 geladen. Nun lässt er sich aber nicht einmal mehr starten! Obwohl er bei der vorhergehenden installation einwandfrei lief. Wer kann mir sagen, woran es liegen könnte oder mir ne alternative sagen, mit der ich unkompliziert wmv/avi wiedergeben kann?

MfG Lutz

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 08. Nov 2006 22:44

3GP: keine Ahnung
mplayer: Starte den aus einer "konsole" und poste die Meldungen, die er ausspuckt, hier.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 08. Nov 2006 23:44

Ergänzung zum Thema 3GP: Eventuell hilft dir folgendes weiter.

http://priyadi.net/archives/2005/07/30/ ... ll-phones/

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#4 Beitrag von petameta » 09. Nov 2006 9:45


tux2006
Beiträge: 4
Registriert: 06. Nov 2006 22:10

#5 Beitrag von tux2006 » 10. Nov 2006 16:23

danke erstmal, mal sehen, obs läuft.

das mit dem mplayer hat sich erledigt, der kaffeine nimmt inzwischen alles, dank den codecs;)

MfG aus Salzgitter, Lutz

Antworten