peinliche Frage

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Gast

peinliche Frage

#1 Beitrag von Gast » 10. Nov 2006 8:01

oohh, das gibt bestimmt Prügel
:lol:

aber ich möchte NetBeans intalliieren, und da NetBeans kein Home of the JDK findet, und ich habe mich durchgeklickt...aber
so verzeiht mir
aber wo liegt denn bei Suse 10.1 das Home of the JDK???
Installiert ist das JDK

:oops:

Danke vielmals

Dirk

#2 Beitrag von Dirk » 10. Nov 2006 9:31

probiere mal >> which java in der console !

Ansonsten wären /opt/jdk , /usr/local/jdk, /usr/lib/jdk
übliche Verdächtige

mfg Dirk

sumsi

Umgebungs-Variable

#3 Beitrag von sumsi » 14. Nov 2006 10:02

Hallo,

damit manche Programme das Java-zeug auch wirklich finden ist eine Umgebungsvariable JAVA_HOME dafür gesetzt. Zuminestestens sollte es das sein:

Code: Alles auswählen

[... @erde ~]$ echo $JAVA_HOME
/usr/lib/jdk-1.4.2_09
Wenn nicht, musst du das dort vereinbaren, wo auch eine nicht aktive shell diese findet, z.B in einem der Scripte wie /etc/rc.local oder rc.boot - je nach Distrie ;-) :

Code: Alles auswählen

export $JAVA_HOME=/usr/mein/Pfad/jdk
bye sumsi

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

Re: Umgebungs-Variable

#4 Beitrag von Janka » 14. Nov 2006 13:07

sumsi hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

export $JAVA_HOME=/usr/mein/Pfad/jdk
Lieber

Code: Alles auswählen

export JAVA_HOME=/usr/mein/Pfad/jdk
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

sumsi

uuups

#5 Beitrag von sumsi » 14. Nov 2006 13:45

Ups, wie peinlich, kommt davon wenn man aus Faulheit den Shellbefehl kopiert .... danke fürs Korrekturlesen ;-)

bye sumsi

Antworten