Probleme bei Installation von Software

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
Tanto23

Probleme bei Installation von Software

#1 Beitrag von Tanto23 » 11. Nov 2006 11:12

Hallo zusammen.

Ich bin gerade dabei von Windows auf Linux umzusteigen. Nun wollte ich mir den aktuellen E-Mail-Client Thunderbird unter Suse Linux installieren. Die downloadbare Installationsdatei liegt im tar.gz Format vor. Gemäß diversen Anleitungen muss ich die Software so installieren:

gzp -d thunderbird.tar.gz
tar xvf thunderbrid.tar

ins Verzeichnis wechseln (thunderbrid)

./configure
make
make install

Leider passiert nach dem Wechsel ins Verzeichnis thunderbird und der Eingabe des Befehles ./configure nichts mehr.

Was mache ich falsch?

Ich bedanke mich im voraus für eventuelle Hilfe!

Gruss ... Andre'

(P.S. wie bekomme ich mein Akzentzeichen richtig über das e unter Linux?

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 11. Nov 2006 13:00

Das machst du falsch: Als frischer Umsteiger kompilierst du nichts selbst, sondern benutzt aktuelle Pakete deiner Distribution.

http://de.opensuse.org/Zusätzliche_Pake ... n_für_YaST

Akzentzeichen: Du tippst den Akzent, dann den Vokal. Oder, falls du ein deutsches Tastaturlayout ohne "tote Tasten" (also Akzenttasten) verwendest, per Compose, e, Akzent.

Bei einer MFII-Tastatur liegt Compose auf Umschalt+Strg (gleichzeitig), Umschalt+AltGr (gleichzeitig) oder Umschalt+WindowsRechts (gleichzeitig). Dann diese Tasten loslassen, e drücken, loslassen, Akzent drücken.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Tanto23

#3 Beitrag von Tanto23 » 11. Nov 2006 13:23

Hi Janka ..

ich danke Dir für Deine schnelle Antwort. Ich werde mir die Paketquellen einfügen. Dennoch würde mich auch in Hinsicht auf zukünftige Aktionen interessieren, wie das mit dem Compilen funktioniert, oder was ich falsch gemacht habe.

Und danke für's Akzent ... es klappt ... é :-)

Antworten