IR Fernbedienung auf Tastatur mappen

Antworten
Nachricht
Autor
gast

IR Fernbedienung auf Tastatur mappen

#1 Beitrag von gast » 19. Nov 2006 18:11

Hallo,

Ich verwende eine Terratec Cinergy 1400 DVB-T unter SuSE 10.1. Alles läuft soweit, sogar die Fernbedienung. Allerdings sagt mir IRKick nicht zu. Es reagiert langsam und ist unständlich. Ich möchte lieber mit .Xmodmap die Tasten zuordnen und mit einer Tastenkombination eine Aktion auslösen.

Wenn IRKick nicht läuft, geht das auch. Die meisten Tasten gehen wie mit einer Tastatur. Nur eben nicht alle.

Wenn ich irw auf der Kommandozeile eingebe werden alle Tasten richtig angezeigt, auch Sondertasten. Gebe ich aber xev ein um die Tastencodes anzeigen zu lassen, funktionieren einige Tasten überhaupt nicht.

Wo kann man einstellen welche Tasten der Fernbedienung welche Tastaturcodes auslösen?

Besten Dank,
Can

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 19. Nov 2006 18:56

Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Gast

IR Fernbedienung auf Tastatur mappen

#3 Beitrag von Gast » 20. Nov 2006 20:36

Hallo Janka,
erst mal vielen Dank für die prompte Antwort.

Leider ist das nicht was ich suchte. Ich kann zwar die IR Tasten mappen, jedoch läuft es ähnlich schlecht wie mir IRKick.
Ein Beispiel: Wenn LIRC gestoppt ist und ich die Volumetasten drücke, erscheint ein Fenster welches mir die Lautstärke anzeigt, ähnlich wie bei einem TV Gerät. Jeder Tastendruck verändert sofort die Lautstärke. Drücke ich lange, wird die Funktion repetiert. Genau gleich funktionieren die Volumetasten auf der Multimedia-Tastatur.

Wenn ich LIRC und irxevent starte, funktionieren die Volumetasten nicht mehr. Ich muss irexec starten und im .lircrc die Tasten an den Mixer senden. Damit kann ich zwar die Lautstärke auch verändern, jedoch erscheint kein Fenster. Und das schlimmste, die Lautstärke ändert nicht beim Drücken sondern beim Loslassen. Und repetieren geht auch nicht, egal ob repeat = 0 ider 1. Interessanterweise zeigt aber irw die Tasten bei Drücken und es repetiert auch. Das heisst, LIRC läuft richtig.

Die Fernbedienung läuft auch ohne LIRC wie eine Tastatur. Nur fehlen eben ein paar Tasten, und das stört mich.

Kann man das irgendwo einstellen?

Oder kann man irxevent und irexec irgendwie umpolen so dass es beim Drücken anspricht und auch repetiert?

Vielen Dank nochmal
Can

Gast

IR Fernbedienung auf Tastatur mappen

#4 Beitrag von Gast » 20. Nov 2006 21:39

Oops, habe soeben festgestellt dass irw auch nur beim loslassen reagiert. Hat also vielleicht doch etwas mit LIRC zu tun.

Can

Gast

IR Fernbedienung; Problem gelöst

#5 Beitrag von Gast » 23. Nov 2006 22:20

Habe festgestellt dass die TV-Karte die Fernbedienung als Tastatur zur Verfügung stellt. D.h. auch wenn LIRC deinstalliert ist geht die Fernbedienung noch als Tastatur und die "Toten" Tasten werden vermutlich vom Kernel nicht unterstützt

Die Lösung: Seriell Adapter auf RS232 gebastelt, kann nun alles mit lirc und irkick konfigurieren. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, läuft aber perfekt.

Can.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#6 Beitrag von Janka » 23. Nov 2006 22:55

AH! Des Rätsels Lösung. Danke für das Feedback!
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten