Ich möchte mir gerne Fedora Core 6 installieren und habe mir die CD's als ISO-Dateien vom ftp Server der UNI-Köln heruntergezogen.
Den Download habe ich mit einem SHA1 überprüft. Nach dem Brennen behauptet der linux-mediacheck aber immer das 3 von den 5 CD's Fehlerhaft seien.
Okay meine erste CD ist angeblich in Ordnung. Aber bei Installieren bricht der Installationsprozeß nach der Auswahl der Sprache und der Tastatur (ich habe Deutsch als Sprache und bei der Tastatur alle drei Möglichkeiten ausprobiert) ab.
Fedora ist ein ziemlicher Scheiß.
Fedora Core 6: Probleme mit dem Mediacheck
- jochen
- prolinux-forum-admin
- Beiträge: 699
- Registriert: 14. Jan 2000 15:37
- Wohnort: Jülich
- Kontaktdaten:
Das kann ohne weiteres hinkommen, da sha1sum nur die Images von der Platte (schnell & sicher) lesen muss. Der Media Check hingegen muss auf die gebrannte CD zugreifen. Manche Kombinationen von Brenner/Brennart/Rohling/Lesegerät funktionieren einfach nicht vernünftig - mal weil der Brenner sich nicht korrekt auf den Rohling einstellen kann, weil der Rohling aus einer miesen Charge stammt, weil Rohling & Leser nicht gut miteinander auskommen usw.Den Download habe ich mit einem SHA1 überprüft. Nach dem Brennen behauptet der linux-mediacheck aber immer das 3 von den 5 CD's Fehlerhaft seien.
Das erhärtet den Verdacht, da das sequentielle Auslesen eines grenzwertigen selbstgebrannten Rohlings (Media Check) manchmal besser klappt als der Zugriff auf Dateibasis (Installation, ständiger Zugriff auf verschiedene Dateien).Okay meine erste CD ist angeblich in Ordnung. Aber bei Installieren bricht der Installationsprozeß [ ... ] ab.
Deinen Frust in allen Ehren, aber da aller Wahrscheinlichkeit nach Fedora ursächlich nichts für Deine Probleme kann, ist dieser Spruch ziemlich fehl am Platze.Fedora ist ein ziemlicher Scheiß.
Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."