#5
Beitrag
von Janka » 05. Dez 2006 15:46
Spyware ist Software, die "nach Hause telefoniert". Gegen sowas kann man sich nur schützen, indem man das Hirn einschaltet, und nicht jeden Blödsinn installiert, der irgendwo angepriesen wird. Spyware ist im Grunde nur eine Form von Phishing.
Vorsichtig sollte man bei Software sein, die nicht-offengelegte Protokolle benutzt. Also z.B. alles, was von Google kommt oder Skype.
Wenn du dir darüber Sorgen machst, solltest du vor allem genau überlegen, ob du eine Webseite Cookies setzen lässt. Gerade Google ordnet Suchanfragen den eigenen Cookies zu, um daraus Benutzerprofile zu erstellen.
Shareware, die nach Hause telefoniert ist hingegen unter Linux selten, weil ganz generell Shareware unter Linux einen sehr kleinen Anteil aller Software ausmacht.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.