Bind - resolv.conf - host.conf

Antworten
Nachricht
Autor
Felix Gast

Bind - resolv.conf - host.conf

#1 Beitrag von Felix Gast » 29. Nov 2006 0:02

Hallo ich hab gerade ein Brett vor dem Kopf.
Ich dachte dass ging schon mal bei mir.

FRAGE 1:

/etc/resolv.conf

Code: Alles auswählen

search meinnetz.local
Wenn ich nun von meinem DNS-Server (auf dem auch diese resolv.conf ist) pinge mit

Code: Alles auswählen

ping client1
dann wird daraus auch

Code: Alles auswählen

ping client1.meinnetz.local
und die IP wird richtig aufgelöst.

Wenn ich nun von client1 (Windows XP) pinge mit

Code: Alles auswählen

ping server
dann antwortet niemand, da der DNS-Suffix nicht angehängt wird und die IP nicht aufgelöst werden kann.
Wenn ich den Suffix selbst noch anhänge geht alles.

Sollte der Bind nicht selbst den Suffix anhängen? Oder muss das der Client machen?

FRAGE 2:

/etc/host.conf

Code: Alles auswählen

order hosts bind
multi on
/etc/hosts

Code: Alles auswählen

127.0.0.1       localhost
192.168.1.201   client1.dyndns.org
Wenn ich von meinem DNS-Server pinge mit

Code: Alles auswählen

ping client1.dyndns.org
dann löst er auch richtig auf "192.168.1.201" auf

Wenn ich nun von meinem client1 pinge, dann wird nicht diese IP aufgelöst.

Warum wird da nicht erst die /etc/hosts befragt??[/quote]

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 29. Nov 2006 9:26

1. Du musst dem Client am Client in die richtige Domain einordnen.
2. Das hängt vom DNS-Server ab. Nimm dnsmasq statt bind, da ist das Verhalten genau so wie du es dir wünschst.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Felix Gast

#3 Beitrag von Felix Gast » 29. Nov 2006 12:27

Na klar die Domaineinstellungen am Client.

Hab die derzeit noch als 'Arbeitsgruppe' eingestellt.


Zu Problem 2: dann werd ich halt noch eine weitere Zone in Bind rein machen.

Vielen Dank

Antworten