Mandriva las Wlan-zu Lan Router

Antworten
Nachricht
Autor
foobar2000
Beiträge: 5
Registriert: 15. Dez 2006 23:21

Mandriva las Wlan-zu Lan Router

#1 Beitrag von foobar2000 » 16. Dez 2006 17:48

Hallo, ich habe ein Problem: Ich mag mit mehreren PC's ins Internet und einen Router(Mandriva 2007, da Samba auch laufen soll) der mit einem Accesspoint über WLAN verbunden ist ...ich kann ohne Problem auf meinen Speedport 700V mit WLAN zugreifen sobald ich aber eth0 aktiviere,
will (nach meiner Meinung) Mandriva per eth0 in die weite Welt!!!
Da aber an der andren Seite nur ein Pc hängt is das nat. schwierig!!
Also wer kann mir sagen wie ich das schaffe das mandriva über ath0(madwifi is drauf) ins Internet geht selbst wenn eth0 an ist.

Hier noch die Routingtable:
[root@Resheph beowulf]# ip route
192.168.2.0/24 dev ath0 proto kernel scope link src 192.168.2.103 metric 35
192.168.1.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.1.1 metric 10
169.254.0.0/16 dev eth0 scope link metric 10
169.254.0.0/16 dev ath0 scope link metric 35
default via 192.168.1.1 dev eth0 metric 10
default via 192.168.2.1 dev ath0 metric 35

(Der Speedport hat die 192.168.2.1 und vergibt an den Pc standartmäßig die 192.168.2.103)
Danke scho einmal im voraus

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 16. Dez 2006 18:31

Schmeiß den Eintrag "default via 192.168.1.1 dev eth0 metric 10 " aus der Netzwerkkonfiguration raus.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

foobar2000
Beiträge: 5
Registriert: 15. Dez 2006 23:21

#3 Beitrag von foobar2000 » 16. Dez 2006 19:01

Danke Janka..aber es bringt nix!!!!!!!!

nun siehts so aus:
[root@Resheph beowulf]# ip route
192.168.2.0/24 dev ath0 proto kernel scope link src 192.168.2.103 metric 35
192.168.1.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.1.1 metric 10
169.254.0.0/16 dev eth0 scope link metric 10
169.254.0.0/16 dev ath0 scope link metric 35
default via 192.168.2.1 dev ath0 metric 35

und es geht immer no net im Knetworkmanager kommt des "getrennt" Symbol.Also kann ich so
schlecht die Internetverbindung teilen!!!
Und sobald ich aber reboote is des wieder in der ip route wieder vorhanden.
Aber wenn ich dhcp anmache(beim Drak) dann bekommt mein M§ Windows sofort ne ip>aber ich komm au net ins internet???Und es besteht wieder das problem mit der Priorität des ath0 bzw. eth0.

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#4 Beitrag von Janka » 16. Dez 2006 19:13

Einstellungen, die du mit "ip route" machst, haben keine permanente Wirkung und werden vom dhcp-client wieder überschrieben. Du musst den Eintrag mit dem Netzwerk-Konfigurationswerkzeug von Mandrake machen. Unter anderem muss auch der dhcp-client so konfiguriert werden, dass er den Standardgateway für ath0 einträgt, nicht für eth0.

Evtl. ist das auch ein Bug in Mandrake -- da kann dir aber nur ein Mandrake-Benutzer genauer helfen.

Evtl. hilft es auch, die Netzwerkkonfiguration komplett zu entfernen und dann in der Reihenfolge WLAN, Ethernet zu konfigurieren, statt umgekehrt.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

foobar2000
Beiträge: 5
Registriert: 15. Dez 2006 23:21

#5 Beitrag von foobar2000 » 16. Dez 2006 19:20

gut gut..kannst du mir vllt au sagen wo ich des netzwerkkonfigurationtool find?

Hawkeye
Beiträge: 2
Registriert: 15. Dez 2006 19:01
Wohnort: Mettmann

#6 Beitrag von Hawkeye » 16. Dez 2006 20:27

beomuex hat geschrieben:gut gut..kannst du mir vllt au sagen wo ich des netzwerkkonfigurationtool find?
Wenn du das meinst, was ich meine, dann meinst du die Netzwerkkonfiguration von 'drakconf'
MfG
Hawk

foobar2000
Beiträge: 5
Registriert: 15. Dez 2006 23:21

#7 Beitrag von foobar2000 » 16. Dez 2006 20:55

dann die frage:
Wie verändere ich da die route-tabelle???

foobar2000
Beiträge: 5
Registriert: 15. Dez 2006 23:21

#8 Beitrag von foobar2000 » 18. Dez 2006 15:10

Janka hat geschrieben:Evtl. ist das auch ein Bug in Mandrake -- da kann dir aber nur ein Mandrake-Benutzer genauer helfen.
Janka
Kennt dann jemand ne Distribution, wo es geht? (ausgeschlossen fli4l ^^)
Ich bin für alles offen. :lol:

Antworten