zweite root

Antworten
Nachricht
Autor
ottto
Beiträge: 176
Registriert: 09. Sep 2004 15:00

zweite root

#1 Beitrag von ottto » 18. Dez 2006 15:54

Hallo,
ich hab gerade versucht einen User zu erzeugen , welcher auch root-rechte hat. (Falls das rootpassword mal verloren geht). Ich hab den root-Eintrag in der passwd und shadow kopiert und einen anderen Usernamen gegeben. In der shadow hab ich weiterhin die Zeichenkette der zweiten-root zwischen dem ersten und zweiten Doppelpunkt gelöscht.
Beim Anmeldeversuch kommt aber immer die Meldung, dass das Password falsch ist.
Was mach ich falsch?


Danke.
ottto

sumsi

ups

#2 Beitrag von sumsi » 18. Dez 2006 16:05

hallo,

füe Linux spielt der Name keine Rolle.
Diesen ordnet sich das System erst durch die /etc/passwd zu.
Die User-ID ist entscheidend.
ID "0" gehört "root". Es wird Dir aber nicht gelingen, einen 2. User mit ID 0 anzulegen ;-)

bye sumsi

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 18. Dez 2006 19:03

Mir gelingt das schon. Man ändert einfach nachträglich die UID eines existierenden Benutzers in /etc/passwd auf 0. Aufpassen muss man nur bei Befehlen wie passwd etc. Hier muss man den Benutzernamen dann explizit angeben, sonst wird der erste root in der Liste genommen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
Lateralus
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1238
Registriert: 05. Mai 2004 7:35

#4 Beitrag von Lateralus » 19. Dez 2006 10:18

Ein zweiter root-Benutzer ist nur nötig, wenn das System physisch nicht sicher ist, oder du es nicht neu starten willst, sonst kannst du einfach dem kernel mittels grub / lilo die option "init=/bin/bash" übergeben, dann mit "mount -o remount,rw /" das root-fs read/write mounten und dann mit "passwd" ein neues root-Passwort vergeben.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von hjb » 19. Dez 2006 11:34

Hi,

das Passwort kann man nicht kopieren. Mit "passwd neuer_nutzer" neu setzen.

Aber zehnmal sinnvoller ist es, sudo passend einzurichten.

Grüße,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

ottto
Beiträge: 176
Registriert: 09. Sep 2004 15:00

#6 Beitrag von ottto » 20. Dez 2006 15:05

Hallo, und vielen Dank für die Info's.
es geht mir einfach drum einen "Super-root" zu habe, der auf "meinen" Linux-Rechnern das gleiche password hat. Für den Fall, dass ich ein root-password vergesse oder ein anderer Admin das root-password eines Rechners ändert und die Info versehentlich nicht weiter gibt.
Der Tipp von Janka wird mir helfen.

Danke.
ottto

Antworten