Umstieg von einer Geforce 6600 auf eine Geforce 7600 GT

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marcel der Linuxer
Beiträge: 208
Registriert: 05. Jan 2005 17:57
Wohnort: Loxstedt-Düring
Kontaktdaten:

Umstieg von einer Geforce 6600 auf eine Geforce 7600 GT

#1 Beitrag von Marcel der Linuxer » 25. Dez 2006 17:14

Hallo Leute!
Morgen bekomme ich endlich eine ordentliche Grafikkarte, nämlich eine Geforce 7600 GT, die natürlich auch unter Linux laufen soll...;-) Ich habe unter SuSE 9.3 den original NVidia-Treiber eingerichtet, muss ich diesen vor dem Umstieg auf die neue Karte entfernen? Oder kümmert sich der Kernel um alles?

Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen! :-)

Gruß,
Marcel
Probleme mit Windows? Re boot...
Probleme mit Linux? Be root!

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#2 Beitrag von petameta » 25. Dez 2006 17:44

Solche Windows-Gewohnheiten kannst Du gerne ablegen: Du baust die alte Karte aus, steckst die neue rein und alles funktioniert !

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 25. Dez 2006 18:20

Naja, evtl. muss er schon ein Update auf den neuesten nVidia-Treiber machen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#4 Beitrag von petameta » 25. Dez 2006 20:19

Gut, bin von einem aktuellen Treiber ausgegangen. Wenn dieser nicht steinalt sollte es aber klappen. Nur für die neue 8800er braucht man den neuesten 97.42er.

Benutzeravatar
Marcel der Linuxer
Beiträge: 208
Registriert: 05. Jan 2005 17:57
Wohnort: Loxstedt-Düring
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Marcel der Linuxer » 26. Dez 2006 11:21

Tag Leute,
ich habe bereits den aktuellsten Treiber installiert! Perfekt, dann kann die neue Karte ja kommen.... :)
Vielen Dank! :wink:

Gruß,
Marcel
Probleme mit Windows? Re boot...
Probleme mit Linux? Be root!

Benutzeravatar
Marcel der Linuxer
Beiträge: 208
Registriert: 05. Jan 2005 17:57
Wohnort: Loxstedt-Düring
Kontaktdaten:

HILFEEEEEE

#6 Beitrag von Marcel der Linuxer » 27. Dez 2006 14:44

Hallo Leute,
leider kam es doch alles ganz anders! Während die Karte unter Windows tadellos ihren Dienst verichtet, ging unter Linux erstmal garnix, nach dem ersten Start hagelte es Fatal Errors, darum habe ich per switch2nv erstmal den Dummy-Treiber geladen, ein bisschen in Sax2 rumgespielt, dann wieder switch2nvidia getestet und zwischenzeitlich versucht den Nvidia-Treiber erneut zu installieren, was aber daran scheiterte, dass die Kernel-Sources angeblich nicht installiert wären (leider nicht richtig), irgendwie habe ich jetzt eine akzeptable graphische Oberfläche, allerdings recht unscharf, flimmernd und mit 1280x960 auf einem 17-Zoll CRT :roll: Wisst ihr Rat?
(In Sax2 ist meine Karte nicht verzeichnet....)

Gruß,
Marcel
Probleme mit Windows? Re boot...
Probleme mit Linux? Be root!

Antworten