usb-netzwerkkarte

Antworten
Nachricht
Autor
exc128user

usb-netzwerkkarte

#1 Beitrag von exc128user » 05. Jan 2007 19:51

Hallo

da ich nun mit der NE2000 isa Netzwerkkarte keine Konfiguration hinbekomme,
spiele ich mit dem Gedanken, eine usb netzwerkkarte mir anzuschaffen.
Hat da jemand schon so eine usb-Karte unter suse linux erfolgreich verwendet?
denn ich habe keinen pci slot mehr frei und muss entweder es schaffen die isa karte zu konfigurieren oder auf usb ausweichen.
was muss ich bei einer usb netzwerkkarte beachten?
ich benutze suse 10.0 mit kde

mfg

ralf

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#2 Beitrag von petameta » 05. Jan 2007 22:37

Die Telekom hat vor einiger Zeit mal massenhaft Netzwerkkarten namens "Teledat Fast Ethernet USB" unter's Volk gestreut (bläulich/grünliches Gehäuse). Diese sind inzwischen massenhaft und relativ billig bei EBay zu haben.

Nachteile:

- Es sind zwar 100 MBit-Karten, aber das USB 1.1 der Karten bremst das ganze wieder aus.
- Zumindest bei meiner Karte war kein Dauerbetrieb möglich. Nach 2-3 Karten ist die Karte weg und braucht nen Reset.

florix

#3 Beitrag von florix » 09. Jan 2007 9:40

Ich habe unter opensuse10.2 den USB-WLAN-Adapter von Asus wl-167g zum Laufen gebracht.
Auf der CD befindet sich ein Linuxtrieber und das Teil läuft auch mit WPA-Verschlüsselung.
Hat mir beim PC-Spezialisten 27 Euronen gekostet

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#4 Beitrag von petameta » 09. Jan 2007 9:43

... allerdings benötigt exc128user eine LAN-Karte ohne W :-).

Antworten