Hallo,
auf meinem einem Test-Rechner habe ich Linux und 2x XP installiert, und boote das ganze schön sauber getrennt von einander mit GRUB.
Nun habe ich noch andere Rechner, die b.a.w. nur mit 2x XP ausgestattet werden sollen. Die beiden OS sollen sich gegenseitig nicht sehen, weshalb am besten vom Bootmanager die jeweils andere Partition versteckt werden soll. Da ich von GRUB begeistert bin, würde ich ihn auch dort gerne einsetzen. Geht das? Kann ich GRUB ohne installiertem Linux verwenden? Ideal wäre die Installation, Konfiguration und Wartung mittels einer Live-CD (oder direkt aus XP).
Habt ihr da einen Tipp? Falls das nicht geht: welcher freie Bootmanager würde die o.g. Aufgaben ebenfalls erledigen?
Danke und Gruß,
Stefan
GRUB ohne Linux?
Du kannst Grub mittels einer Live-CD installieren. Die grub-Konfiguration etc. muss auf einer Partition liegen, die Grub lesen kann (z.B. auch FAT32). Danach musst du grub einfach mittels
aus der Grub-Konsole (mittels "grub" in der Live-CD starten) installieren. x, y und z im obigen Code müssen natürlich durch die richtigen Zahlen ersetzt werden. Danach kannst du einfach die Konfigurationsdatei auf der Partition editieren.
Code: Alles auswählen
root (hdx,y)
setup (hdz)