Hallo,
ich arbeite im Büro auf einem Windows-2003 Terminalserver. Ich habe auch die Möglichkeit, mich von daheim dort anzumelden und Heimarbeit zu leisten. Mit einem Windows-Rechner ist dies auch kein Problem, aber wie bekomme ich das unter Linux hin? Ich verwende OpenSuse 10.1 und habe auch schon mit rdesktop in Verbindung mit TSC experimentiert, kriege aber keine Verbindung zustande.
Unter Windows gehe ich mit dem IE auf die Firmenseite, logge mich dort ein, klicke auf Terminalserver und bin drin. Wenn ich dies mit Firefox versuche, bekomme die Meldung, dass der IE mit ActiveX-Unterstützung erwartet wird und komme nicht rein. Irgendwie muss ich doch auch mit Linux dahin kommen, oder?
Bitte helft mir.
ARS
Verbindung zu Windows-Terminalserver
Hallo,
Ich kenn mich damit nicht so aus, aber handelt es sich hierbei um Citrix? Wenn ja, such mal nacht Cirtix Client linux:
z.B.
http://www2.slac.stanford.edu/computing ... client.htm
Gruss pingu_
Ich kenn mich damit nicht so aus, aber handelt es sich hierbei um Citrix? Wenn ja, such mal nacht Cirtix Client linux:
z.B.
http://www2.slac.stanford.edu/computing ... client.htm
Gruss pingu_
rdosktop
Gib einfach mal:
windows terminalserver linux client
in den metacrawler ein. dann bekommste Ergebnisse von google und altavista
Ums kurz zu machen, ich tippe auf rdesktop
siehe auch
http://www.pro-linux.de/news/2002/4267.html
bye an. max
windows terminalserver linux client
in den metacrawler ein. dann bekommste Ergebnisse von google und altavista

Ums kurz zu machen, ich tippe auf rdesktop
siehe auch
http://www.pro-linux.de/news/2002/4267.html
bye an. max
- frank rudolph
- Beiträge: 146
- Registriert: 13. Apr 2004 12:18
- Wohnort: Giessen
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich habe auch nicht so viel Ahnung .... aber
Wenn du über Win gehst machst du den IE auf und gehst über port 80 auf die Firmenseite ...
der rest kommt von ActiveX.
Wenn du über Linux gehst machst du das mit Firefox oder mit Rdesktop?
Wenn du Firefox nimmst dann ist bei ActiveX ende ... verstehe ich.
Wenn du Rdesktop nimmst dann brauchst du einen anderen Port und der muss in deinem Büro auch durchgelassen werden sonst geht das auch nicht.
mfg
Frank
Ich habe auch nicht so viel Ahnung .... aber
Wenn du über Win gehst machst du den IE auf und gehst über port 80 auf die Firmenseite ...
der rest kommt von ActiveX.
Wenn du über Linux gehst machst du das mit Firefox oder mit Rdesktop?
Wenn du Firefox nimmst dann ist bei ActiveX ende ... verstehe ich.
Wenn du Rdesktop nimmst dann brauchst du einen anderen Port und der muss in deinem Büro auch durchgelassen werden sonst geht das auch nicht.
mfg
Frank
Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war etwas ausser Gefecht gesetzt.
Erst einmal vielen Dank für die Tipps, aber so richtig weiter bin ich noch nicht.
Da die Konsole nicht so ganz meine Welt ist, habe ich für rdesktop das Frontend TSC installiert. Hier kann ich alles soweit wunderbar eintragen, nur eine Verbindung kommt nicht zustande
Was mache ich falsch? Oder soll es einfach nicht sein?
Please Help me
ARS
Erst einmal vielen Dank für die Tipps, aber so richtig weiter bin ich noch nicht.
Da die Konsole nicht so ganz meine Welt ist, habe ich für rdesktop das Frontend TSC installiert. Hier kann ich alles soweit wunderbar eintragen, nur eine Verbindung kommt nicht zustande

Was mache ich falsch? Oder soll es einfach nicht sein?
Please Help me
ARS
- frank rudolph
- Beiträge: 146
- Registriert: 13. Apr 2004 12:18
- Wohnort: Giessen
- Kontaktdaten:
egal
Hallo
Ich glaube es ist egal ob du rdesktop benutzt oder TSC ....
Vorher war der Port der benutzt wurde wahrscheinlich 80 und der war an router freigeschaltet.
Der Port für rdesktop (3389 ???) muss an dem Router wo du rein willst per port forwarding freigeschaltet (weitergeleitet sein).
das ist mein Tip
mfg frank
Ich glaube es ist egal ob du rdesktop benutzt oder TSC ....
Vorher war der Port der benutzt wurde wahrscheinlich 80 und der war an router freigeschaltet.
Der Port für rdesktop (3389 ???) muss an dem Router wo du rein willst per port forwarding freigeschaltet (weitergeleitet sein).
das ist mein Tip
mfg frank