Nvidia Treiber: Schwarzer Bildschirm

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kaiserpinguin
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jan 2007 2:52

Nvidia Treiber: Schwarzer Bildschirm

#1 Beitrag von Kaiserpinguin » 23. Jan 2007 22:36

Hallo,

Folgende Situation:
DEBIAN Distribution
1. Kernel 2.4.27
2. Laptop Toshiba Satellite 2450-401
3. Nvidia Chip Geforce4 420 Go

Was ich bis jetzt gemacht habe:

Herunterladen des Treibers Typ: 1.0-9631
Kernel-source für kernel 2.4.27
Kernel-headers für Kernel 2.4.27
Treiber installiert (nach meiner Meinung war erfolgreich-Keine Fehlermeldung)
PC neu gestartet
Bildschirm schwarz Ahnungslos

Was muss ich noch tun?? oder wie kann ich das Prob loesen? Muss ich den Kernel kompilieren?? Steht aber nichts drin in dem folgenden Readme:
ftp://download.nvidia.com/XFree86/Linux ... README.txt

Ich wäre dankbar.

Gruss

sac

Benutzeravatar
grantlbart
Beiträge: 112
Registriert: 19. Mär 2003 3:05
Wohnort: München

#2 Beitrag von grantlbart » 24. Jan 2007 16:48

Hallo sac,

hast Du auch make und gcc installiert?

Eine grafische Oberfläche solltest Du wieder bekommen, wenn Du im Runlevel 3 startest,
"init 3" und nach der Anmeldung "sax2 -m 0=nv" eingibst (0=Null).

So geht`s halt bei SUSE, ob`s bei Debian auch so ist, weis ich nicht.
Greetz
Grantlbart

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#3 Beitrag von Janka » 25. Jan 2007 16:57

Der nVidia-Treiber beißt sich mit dem Framebuffertreiber. Schalt den im Bootloader mal ab. Du könntest mal deine /etc/X11/xorg.conf und das /var/log/Xorg.0.log posten.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten