Hallo,
ich war etwas verwundert, auf einer Internetseite wurde Werbung mit gefakten Kontaktdaten eingeblendet.
Die Ortsangaben waren ausschliesslich alle die von meinen Ort bzw. der näheren Umgebung.
Wie oder womit kann eine Ortsangabe von aussen so genau (+/- 10km) bestimmt werden?
Mache ich ein "whois [meine IP]", so lande ich einige hundert km entfernt in Nürnberg...
lg. sumsi
Location per IP feststellen
Naja, nimm das Invers-Telefonbuch (T-Com-Webseite per Curl bearbeiten).
Wenn man die Telefonummer nicht hat (Reseller), kann man ja immer noch Name und Adresse des eigenen Vertragspartners nehmen. Das ist aber nun wirklich naheliegend, da man sich so oder so *immer* beim Provider einloggen muss, wenn man den eigene Zugang verwendet.
Welches Verfahren benutzt wird, kannst du ja mal ausprobieren, wenn du bei einem Bekannten z.B. die Modem-Einwahl deines Providers verwendest. Meistens benutzt man denselben Login wie bei DSL.
Janka
Wenn man die Telefonummer nicht hat (Reseller), kann man ja immer noch Name und Adresse des eigenen Vertragspartners nehmen. Das ist aber nun wirklich naheliegend, da man sich so oder so *immer* beim Provider einloggen muss, wenn man den eigene Zugang verwendet.
Welches Verfahren benutzt wird, kannst du ja mal ausprobieren, wenn du bei einem Bekannten z.B. die Modem-Einwahl deines Providers verwendest. Meistens benutzt man denselben Login wie bei DSL.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
tel. anschluss
Hallo,
wie geht das techisch, dass ein Webserver anhand meiner IP meine Vorwahl bekommt?
Die IP wechselt ja aller 24 Std.
Gibt's da eine Datenbank, in der die IP-Range einer Vorwahl zugeordnet ist?
Dann sollte man wirklich nur noch über JAP gehen, solange der Service kostenfrei ist
lg. sumsi
wie geht das techisch, dass ein Webserver anhand meiner IP meine Vorwahl bekommt?
Die IP wechselt ja aller 24 Std.
Gibt's da eine Datenbank, in der die IP-Range einer Vorwahl zugeordnet ist?
Dann sollte man wirklich nur noch über JAP gehen, solange der Service kostenfrei ist

lg. sumsi
Die Werbefirma, die das Bild/Flash einblendet, hat einen Vertrag mit deinem Provider. Wenn die Werbung abgefragt wird, bekommt der Werber deine IP. Damit befragt er eine Datenbank deines Providers, woher er deine Adresse bekommt. Wie das der Provider intern macht, kann er sich aussuchen.
Jetzt alles klar?
Janka
Jetzt alles klar?
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.