und mit deutschem Tastatur-Layout betreiben kann.
Dosbox ist installiert... Was nun?
Als erstes empfiehlt es sich, das mein ein seperates Verzeichnis
in /home/>benutzername< anlegt.
Nennen wir es einfach ".dosbox" (der name kann auch beliebig gewählt erden).
Code: Alles auswählen
mkdir ~/.dosbox
Namen "c_drive" und "keyboard" erhalten, diesert wird die Ordner "kc",
"key_>länderkürtzel<" und "layouts" tragen...
Code: Alles auswählen
mkdir ~/.dosbox/c_drive
mkdir ~/.dosbox/keyboard
mkdir ~/.dosbox/keyboard/kc
mkdir ~/.dosbox/keyboard/key_de
mkdir ~/.dosbox/keyboard/layouts
Jetzt müssen wir noch die "dosbox.conf" erstellen und editieren,
dazu öffnen wir die Dosbox und geben folgenden Befehl ein.
Code: Alles auswählen
IN DOSBOX
=========
CONFIG -writeconf dosbox.conf
Code: Alles auswählen
cp -prv dosbox.conf ~/.dosbox
Code: Alles auswählen
vim ~/.dosbox/dosbox.conf
[autoexec]
mount c ~/.dosboxrc/c_drive #mounten des Ordners als C-Laufwerk
C: #wechselt auf Partition C:
cls #löscht den Bildschirm
sollte daher immer als letzte Anweisung stehen^^
So nun laden wir uns:
Den "KEY compiler" und "KEYB"
http://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stu ... /dos/keyb/
nach aktuellem Stand:
kc200x.zip und KEYB200X.ZIP
Das Layoutpaket (enthält Quelltext der Layouts)
http://www.ibiblio.org/pub/micro/pc-stu ... /kblayout/
nach aktuellem Stand:
kpdos25s.zip
Den Inhalt von "kc200x.zip" entpacken wir nach "kc"
Code: Alles auswählen
cd ~/.dosbox/keyboard/kc
unzip -x /pfad/zu/kc200x.zip
wurde. (in dem Fall "key_de")
Code: Alles auswählen
cd ~/.dosbox/keyboard/key_de
unzip -x /pfad/zu/KEYB200X.ZIP
Code: Alles auswählen
cd ~/.dosbox/keyboard/layouts
unzip -x /pfad/zu/kpdos25s.zip
Wenn das alles getan ist, dann suchen wir uns aus dem Ordner "layouts" den gewünschten
Quelltext (für ein deutsches Layout GR.KEY) aus und kopieren ihn nach "key_de".
Mit dem Programm "kc.exe" kompilieren wir diese Datei nun... dazu müssen wir
die Dosbox starten.
Code: Alles auswählen
IN DOSBOX
=========
cd keyboard\key_de\
keyboard\kc\kc.exe GR.KEY
sie ist unser Keyboard-Layout und kann nun mit "KEYB" aufgerufen werden.
Code: Alles auswählen
IN DOSBOX
=========
(im Ordner key_de)
KEYB GR (ohne KL, es wir von allein angefügt)
(Mit "#" gekennzeichnetes steht bereits in der Datei)
Code: Alles auswählen
vim dosbox.conf
#[autoexec]
#mount c ~/.dosboxrc/c_drive
#C:
keyboard\key_de\keyb gr
#cls
Herzlichen Glückwunsch!!! ^^
Nun könnt ihr eure Dosbox mit deutschen Tasten nutzen
