Sicherheit

Antworten
Nachricht
Autor
alinusch
Beiträge: 5
Registriert: 27. Jan 2007 8:54

Sicherheit

#1 Beitrag von alinusch » 27. Jan 2007 18:16

Hallo,
bei mir läuft Suse Linux 9.1.Ich bin zunehmend unter Linux im Internet und möchte gerne wissen,welche Sicherheitsvorkehrungen in Form von Antivirusprogrammen bzw. Firewall ich durchführen muß.
Für Anregungen und Tipps vielen Dank

alinusch

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 29. Jan 2007 12:04

Generell solltest du auf eine neuere Distribution wechseln. Für SuSE9.1 gibt es gerade so keine Sicherheitsupdates mehr.

Antivirusprogramnme: Bekämpfen Symptome, wo man die Ursachen des Problems, nämlich Sicherheitslücken in der Software, beseitigen sollte. Mach bei Linux die automatischen Sicherheitsupdates an, und gut ist -- Im Gegensatz zu MS-Windows wirken die ja für alle über den Paketmanager installierte Software.

Es gibt außerdem nur ca. 50 Viren für Linux, und die zugehörigen Sicherheitslücken sind schon lange geschlossen.


Firewall: Die sorgt dafür, dass du keine Dienste nach außen anbietest, die du eigentlich nur ins interne Netz anbieten wolltest. Also im Prinzip eine Zusatzmauer gegen Fehlkonfigurationen.
Wenn du keine Fehler machst machst, brauchst du das nicht -- aber wer macht schon keine Fehler? Schalt die Firewall in YaST ein und gut ist. Die Standardkonfiguration ist für die "normale" Internetbenutzung ausreichend.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten