Hallo,
Ich versuche mich grad an einer kleinen Maśchine wie z. B. Easytalk o. ä.
An Hardware habe ich bislang: Halfsize board Kontron. Gehäuse und Tastaur. 2 TFT sind in Planung.
Derjenige, für den es sein soll, will nicht auf Touchscreentasten tippen, sondern möchte eine normale Tastatur.
Und nun die Frage:
Ich habe mir Puppy gezogen und will es von CF booten.
Ich suche nach einem "Programm", dass das getippte auf den einander gegenüberliegenden TFT's ausgiebt und quasi nur aus diesem "Textfeld" besteht.
Worterkennung bzw. -vorschläge wie in Oo wäre natürlich cool.
Vielleicht gibt es auch 'ne einfache Möglichkeit vorhandene Sw auf dieses Ausgabeformat zu beschränken.
Ich bin kein Linux-pro, aber durchaus lernfähig. Habe allerdings auch noch andere Hobbys und das soll keine Lebensaufgabe werden
Grüße aus Lübeck
Projekt mit single-board
...und da dachte ich, ich mach den ersten Foreneintrag meines Lebens und schon werd ich nicht verstanden
Ok, vielleicht so.
Der Bekannte ist aufgrund von Krankheit nur bedingt in der Lage zu sprechen. Die KK will die tausende Euro nicht ausgeben für so ein Gerät wie z. B. easytalk.
Meine Idee war nun zwei TFT oder LCD o.ä. gegenüber und ein kleines Linux (deswegen Puppy) laufen zu lassen.
Wenn er sich mit seiner Frau gegenübersitzt, dann tippt er die Sätze auf der Tastatur und sie kann sie lesen und brauch nicht hinter ihm zu stehen, wie z.B. beim Lappi und normalen Computerbildschirm.
Bei 6,4" TFT find ich nur 'ne normale Textverarbeitung ein bisschen überdimensioniert und dachte, vielleicht gibt es etwas, das die Texte mehr oder weniger formatfüllend ausgibt.
Quasi wie 'ne sms auf dem Handy, oder so...
Manchmal hat man halt 'ne spontane Idee und macht sich vielleicht viel zu viele Gedanken und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht
Wenn ich ganz weit daneben liegen sollte, dann sagt es mir und ich bau mir 'nen HTPC aus dem Kontron-board
Bernd

Ok, vielleicht so.
Der Bekannte ist aufgrund von Krankheit nur bedingt in der Lage zu sprechen. Die KK will die tausende Euro nicht ausgeben für so ein Gerät wie z. B. easytalk.
Meine Idee war nun zwei TFT oder LCD o.ä. gegenüber und ein kleines Linux (deswegen Puppy) laufen zu lassen.
Wenn er sich mit seiner Frau gegenübersitzt, dann tippt er die Sätze auf der Tastatur und sie kann sie lesen und brauch nicht hinter ihm zu stehen, wie z.B. beim Lappi und normalen Computerbildschirm.
Bei 6,4" TFT find ich nur 'ne normale Textverarbeitung ein bisschen überdimensioniert und dachte, vielleicht gibt es etwas, das die Texte mehr oder weniger formatfüllend ausgibt.
Quasi wie 'ne sms auf dem Handy, oder so...
Manchmal hat man halt 'ne spontane Idee und macht sich vielleicht viel zu viele Gedanken und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht
Wenn ich ganz weit daneben liegen sollte, dann sagt es mir und ich bau mir 'nen HTPC aus dem Kontron-board
Bernd
Naja, im Prinzip kannst du doch einen ganz normalen Editor nehmen. Einige können auch Wortvervollständigung wie z.B. Vim7. Ist eigentlich zum Programmieren gedacht, mit einer angepassten Wortliste (muss ja nicht unbedingt ein Lexikon sein) kann man das auch für alltägliche Fragen nutzen.
Emacs kann das glaube ich sogar noch etwas komfortabler.
Du kannst natürlich auch noch eine Sprachsynthesesoftware draufpacken. Guck mal hier:http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... these.html
Janka
Emacs kann das glaube ich sogar noch etwas komfortabler.
Du kannst natürlich auch noch eine Sprachsynthesesoftware draufpacken. Guck mal hier:http://www.linux-magazin.de/Artikel/aus ... these.html
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.