Ich habe mir das Magazin "LINUX intern" gekauft, und dort ist die aktuelle openSUSE 10.2 Version drauf. Ich möchte jetzt Linux installieren, habe aber noch ein riesen Problem:
Ich besitze eine 250 GB USB Festplatte, wo ich alle Back-Ups von meinen Dateien (Bilder, Videos, RTF Dokumente usw. ) gemacht habe. Linux kann ja bekanntlich auf NTFS Festplatten keine Dateien schreiben (Dank Microsoft

Jetzt wollte ich mir gerade vorher meine Externe "My BOOK" Festplatte von Western Digital wieder retour auf FAT 32 formatieren, doch es geht nicht mehr: Windows zeigt mir unter "Dateisystem", wo man gewöhnlich NTFS und FAT32 auswählen kann nur noch NTFS an!!!
Auf meiner anderen verbauten Festplatte in meiner Hardware zeigt mir Windoof die Option aber an.
Was ist da nur los?
Warum kann ich nicht mehr auf FAT32 zurück formatieren?
(Am Anfang war die Festplatte ja auch FAT32. Ich habe sie auf NTFS formatiert, weil ich Windows XP verwende(t habe). Ich sollte die Festplatte doch wieder retour auf FAT32 formatieren können?!)
[Mein PC: Windows XP 32 bit, AMD Athlon 3800+, ATI X850XT, Realtek HD 880 Sound, GA-K8NMF-9 Mainboard, neuste (+alle) Treiber. Im Geräte Manager ist alles ok.]
Gruss: SIRIUS swiss