Welche Firewall braucht man unter Kubuntu?

Antworten
Nachricht
Autor
Kearl

Welche Firewall braucht man unter Kubuntu?

#1 Beitrag von Kearl » 24. Feb 2007 16:23

Hallo!

Vorab: ich bin Linux-Einsteiger und habe mir grade frisch Kubuntu 6.06. LTS runtergeladen.

Nun meine Frage: Welche Schutz-Vorkehrungen braucht man, um ins Internet zu gehen (Firewall, AntiViren-Software)? Welche Software brauche ich da genau?
Man sagt ja immer, Linux wäre beinahe Viren-resistent! Wie ist da der Sicherheitsstand bei Kubuntu?

Danke schon mal im voraus für eure Antworten!

MfG

Der Kearl

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 24. Feb 2007 20:43

Antivirenprogramme bekämpfen Sysptome, wo man deren Ursachen, nämlich Sicherheitslücken in der Software, bekämpfen muss. Zudem gibt es nur ca 50 Viren für Linux und die zugehörigen Sicherheitslücken sind lange gestopft.

Daraus folgt: Du sollst regelmäßig Sicherheitsupdates machen!



Weiterhin sollst du dein Gerät richtig konfigurieren, also keine Dienste an das Internet anbieten. Eine Firewall dient auf einem Desktop-Rechner vornehmlich dazu, den Benutzer vor den eigene Konfigurationsfehlern zu schützen. Demnach solltest du einfach den Paketfilter über das Mandriva-Setupwerkzeug *einschalten* und danach nicht mehr anfassen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Antworten