habe linux 10.2 installiert habe einen router im keller so das ich nur die netzwerkkarte installieren brauche bei windows xp geht das über die nummern 192.168.1.10
255.255.255.0. 192.168.1.254 nur bei linux gibt es eine fehler meldung sever nicht gefunden was mache ich falsch
komme nicht ins internet wer kann helfen
-> Netzwerk
Je nachdem, welche Distribution du verwendest, musst du die Konfiguration anders vornehmen. Deshalb immer den Namen deinen Distribution mitliefern. Linux 10.2 klingt nach SuSE. Die Netzwerkkonfiguration solltest du mit YaST durchführen. Manuell kannst du es erstmal so testen (als root). (Zeilen, die mit "#" beginnen sind Kommentare - diese also nicht tippen):
Je nachdem, welche Distribution du verwendest, musst du die Konfiguration anders vornehmen. Deshalb immer den Namen deinen Distribution mitliefern. Linux 10.2 klingt nach SuSE. Die Netzwerkkonfiguration solltest du mit YaST durchführen. Manuell kannst du es erstmal so testen (als root). (Zeilen, die mit "#" beginnen sind Kommentare - diese also nicht tippen):
Code: Alles auswählen
# Der Netzwerkkarte die IP 192.168.1.10 geben
# (Subnetzmaske 255.255.255.0 wird bei 192.168.*.* Netzen automatisch gegeben)
ifconfig eth0 192.168.1.10
# Die IP des Routers als default route angeben.
# (Damit wird jede Verbindung ins Internet über den Router versucht.)
route add default gw 192.168.1.254
# Den Router als Nameserver hinzufügen
echo "nameserver 192.168.1.254" >> /etc/resolv.conf