ich bin der absolute LINUX Anfänger und habe auf einem etwas älteren Rechne SUSE 10.0 installiert. Das System läuft zu meiner Zufriedenheit und ich versuche mich etwas einzuarbeiten.
Als Desktop habe ich KDE installiert.
Da ich eine Sehbehinderung habe, habe ich mich auch mit Kmag auseinandergesetzt.
Da ich die meiste Zeit mit Windows gearbeitet habe habe ich hier die integrierte Bildschirmlupe zu schätzen gelernt.

Nun möchte ich gerne Kmag genauso benutzen und stoße hier immer auf Probleme.

Die Windows Bildschirmlupe läßt sich einfach auf den oberen Bildschirmrand ziehen und verankert sich dann da. Jedes weitere Fenster das man öffnet paßt sich automatisch an die verbleibende Bildschirngröße an.
Nun möchet ich Kmag genauso benutzen komme aber nicht klar. Das Programm bleibt zwar im Vordergrung aber alle weiteren Fenster schieben sich unter den vergrösserten Bereich wodurch dann die Schaltflächen und Menüleisten verdeckt werden.

Mache ich hier etwas falsch oder funktioniert Kmag so nicht?

Mit freundlichen Grüßen
Fossy Bär